Hausmeister*in - Referat Zentrale Dienste 24/B24
Hausmeister*in - Referat Zentrale Dienste 24/B24

Hausmeister*in - Referat Zentrale Dienste 24/B24

Greifswald Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Hausmeister*in und kümmere dich um Reparaturen und Veranstaltungen auf dem Campus.
  • Arbeitgeber: Die Universität Greifswald ist eine der ältesten Universitäten im Ostseeraum mit internationalem Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld mit vielen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine handwerkliche Ausbildung und Erfahrung in der Veranstaltungsbranche haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen, besonders von Schwerbehinderten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut.

An der Universität Greifswald ist im Referat Zentrale Dienste vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle zu besetzen.

Hausmeister*in – Referat Zentrale Dienste 24/B24

zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit unbefristet Entgeltgruppe 5

Ihre Aufgaben:

  • Hausmeistertätigkeit in den Hochschulgebäuden des Campus Berthold-Beitz-Platz
  • Wahrnehmung und Durchführung von Kleinreparaturen und Handwerkerarbeiten
  • Beteiligung an zentralen Einsätzen wie Möbeltransporte, Hausmüll- und Bauschuttberäumung
  • Unterstützung bei Großveranstaltungen an der gesamten Universität Greifswald wie Einrichten des Veranstaltungsgeländes mit Eventequipment
  • Einbeziehung in die Rufbereitschaft der Universität Greifswald

Ihr Profil:

  • mindestens eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
  • mehrjährige handwerkliche Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Veranstaltungsbranche

Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

  • mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Bildungseinrichtung
  • Erfahrungen im Bereich Eventmanagement
  • wünschenswert ist der Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

  • Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum TV-L Wissenschaft
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
  • die Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“

Ihre Bewerbung:

Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.12.2024 über den unten stehenden Button „Online-Bewerbung“.

Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier .

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen, Herr Mike Naujok, unter 03834 420 1210,

#J-18808-Ljbffr

Hausmeister*in - Referat Zentrale Dienste 24/B24 Arbeitgeber: Euscher

Die Universität Greifswald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem inspirierenden Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildung. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert die Universität ein kollegiales Arbeitsklima, das Vielfalt schätzt und Raum für individuelle Entfaltung lässt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Gesundheitsangeboten im Rahmen der 'Gesunden Universität', was die Arbeit am historischen Campus Berthold-Beitz-Platz besonders lohnenswert macht.
E

Kontaktperson:

Euscher HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister*in - Referat Zentrale Dienste 24/B24

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universität Greifswald und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast und verstehst, wie wichtig deine Rolle als Hausmeister*in für den reibungslosen Ablauf des Campus ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Eventmanagement unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.

Tip Nummer 3

Wenn du einen Führerschein der Klasse B besitzt, erwähne dies unbedingt. Mobilität kann in dieser Position von großem Vorteil sein, besonders wenn es um Transporte oder Einsätze auf dem Campus geht.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Rufbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, unter Beweis stellen kannst. Das zeigt dein Engagement für die Universität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister*in - Referat Zentrale Dienste 24/B24

Handwerkliche Fähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung von Kleinreparaturen
Kenntnisse im Eventmanagement
Fähigkeit zur Durchführung von Möbeltransporten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Rufbereitschaft
Führerschein Klasse B
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität Greifswald: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universität Greifswald und ihre Werte informieren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung gefordert sind, solltest du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Nenne spezifische Beispiele für deine Erfahrungen.

Erwähne relevante Erfahrungen im Eventmanagement: Falls du Erfahrung in der Veranstaltungsbranche hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Beschreibe, welche Art von Veranstaltungen du unterstützt hast und welche Aufgaben du übernommen hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Qualifikationen darlegen, sondern auch deine Motivation für die Stelle und die Universität Greifswald. Vergiss nicht, auf die Möglichkeit hinzuweisen, dass du schwerbehindert bist, falls das zutrifft.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euscher vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Kleinreparaturen und Handwerkerarbeiten vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Unterstützung bei Großveranstaltungen und die Zusammenarbeit im Team sind wichtige Aspekte der Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Informiere dich über die Universität Greifswald

Ein gutes Verständnis der Universität und ihrer Werte kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen oder Projekte, um zu zeigen, dass du dich für die Institution interessierst.

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen

Die Stelle beinhaltet Rufbereitschaft und flexible Arbeitszeiten. Sei darauf vorbereitet, über deine Bereitschaft zu sprechen, in verschiedenen Situationen zu arbeiten und wie du deine Zeit effektiv managen kannst.

Hausmeister*in - Referat Zentrale Dienste 24/B24
Euscher
E
  • Hausmeister*in - Referat Zentrale Dienste 24/B24

    Greifswald
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-18

  • E

    Euscher

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>