Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Patientenaufnahmen vor und unterstütze bei Operationen in der Orthopädie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines angesehenen Gesundheitsnetzwerks im Herzen von Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Tagschichten, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Bereitschaftsdienste – perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit!
An unserem Standort im Herzen von Berlin Zehlendorf – mit idealer Anbindung an Bus und U-Bahn – suchen wir GuK - Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft in Voll- und Teilzeit (ohne Bereitschaftsdienste) für unser ambulant-stationäres Zentrum.
Du bist für folgende Aufgaben zuständig:
- Du übernimmst die Vorbereitung, Organisation und Administration von Patientenaufnahmen und -entlassungen.
- Dazu gehört auch die Organisation und Durchführung von OP-Vorbereitungen.
- Außerdem unterstützt Du während der Operationen mit Schwerpunkt der Orthopädie sowie Handchirurgie die Durchführung am OP-Tisch.
Mit diesen Eigenschaften bist Du bei uns genau richtig:
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem der genannten Berufsbilder.
- OP-Erfahrung vor allem im Bereich der Orthopädie / Handchirurgie sind von Vorteil.
- Du bist jemand, der jederzeit gewissenhaft arbeitet und dabei das Wohl der Patient:innen stets im Auge behält.
- Eine Menge Einfühlungsvermögen und Herzlichkeit sind dabei gerne gesehen.
Diese Vorteile bieten wir allen unseren Mitarbeiter:innen:
- Geregelte Tagschichten mit einer 5-Tage-Woche plus geplantem Rufdienst ermöglichen eine sorgenfreie Vereinbarkeit von Familienleben und Freizeit.
- Eine persönliche und fachliche Entwicklung, dank eines ausgeprägten Fort- und Weiterbildungsprogramms.
- Sie werden ein wichtiger Teil eines angesehenen und zukunftssicheren Gesundheitsnetzwerks, das großes Augenmerk auf ein mitarbeiterfreundliches Arbeitsklima legt.
- Was Du leistest, wird bei uns gesehen und wertgeschätzt! Natürlich auch in Form einer fairen Bezahlung.
- Dein Wort hat Gewicht. Regelmäßige Feedback- und Mitarbeitergespräche fördern den Austausch zwischen Dir und Deiner Führungskraft.
- Ergänzend dazu bieten wir eine Vielzahl an Mitarbeiterrabatten, Vergünstigungen beim Firmenticket sowie Zuschüsse bei Sportvereins- und Fitnessstudiomitgliedschaften.
Wir leben, was wir schreiben! Wenn Du also in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien arbeiten und wachsen möchtest, wird es höchste Zeit, dass Du Teil unseres Teams wirst!
Fragen beantwortet Dir gerne die Leiterin unseres ASZ Frau Patrizia Pehn, Tel: 030. 81 810-8451, E-Mail p.pehn@waldfriede.de. Jetzt direkt bewerben!
GuK - Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft / in Voll- und Teilzeit (ohne Bereitschaftsdienste) Arbeitgeber: Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Kontaktperson:
Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GuK - Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft / in Voll- und Teilzeit (ohne Bereitschaftsdienste)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen in der Orthopädie und Handchirurgie beziehen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Stelle im Gespräch Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GuK - Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft / in Voll- und Teilzeit (ohne Bereitschaftsdienste)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger wichtig sind. Betone insbesondere Deine OP-Erfahrungen und Deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und was Du dem Team bieten kannst. Gehe auf Deine Stärken ein, wie Einfühlungsvermögen und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Fähigkeiten in der Patientenversorgung und deinem Umgang mit Stresssituationen.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle viel Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Patient:innen eingegangen bist. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem ambulant-stationären Zentrum und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein ausgeprägtes Fort- und Weiterbildungsprogramm anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung.