Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Planung und Durchführung von Aufgaben in der Abwasserableitung.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind Deutschlands größtes Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die moderne Metropole Berlin mit innovativen Technologien und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister:in im Rohr-Kanal-Industrieservice oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karriereperspektiven und Förderung von Frauen sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 64000 € pro Jahr.
Job-ID: 4031
Standort: Berlin, Bellermannstraße 7-9
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.10.2025 / unbefristet
Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasserdruckleitungen und Pumpwerke.
Was Sie bei uns bewegen:
- Gewährleistung eines sicheren und stabilen Anlagenbetriebes der Abwasserableitung.
- Sicherstellung der fachgerechten Durchführungsplanung von Aufgaben an verfahrenstechnischen Anlagen und Sonderbauwerken im Pumpwerksbereich unter Einhaltung interner und behördlicher Vorgaben sowie der Wartungsplanung.
- Aussteuerung aller planbaren und unplanbaren Aufgaben, z.B. Einteilung der fristgerechten Wartung und Terminabstimmung mit Dritten.
- Rückmeldung und Berichterstattung zu Schnittstellen (Unterstützungprogramm UBI, Anlagentechnik und Dritte).
- Optimierung der Abläufe unter Einbezug der Anlagenkenntnis (Pumpwerke).
Das bringen Sie mit:
- Meister:in Rohr-Kanal- und Industrieservice oder Abwassermeister:in oder Industriemeister:in der Fachrichtung Metall mit mehrjährigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben.
- Alternativ: Bautechniker:in Tiefbau mit mehrjährigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben.
- Umfangreiche Kenntnisse der Anlagen zur Abwasserableitung aus statischer, hydraulischer, maschinentechnischer und betrieblicher Sicht.
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Kenntnisse im Umweltschutz und der Arbeitssicherheit.
- Kenntnisse des Wasserhaushaltsgesetzes und des Landeswassergesetzes.
- Lösungsorientierte Denkweise, klare und zugewandte Kommunikationsfähigkeit sowie Zeit- und Prozessmanagementkompetenz.
Über uns:
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Gute Gründe für eine Karriere bei uns:
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf.
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung.
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist.
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten).
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen.
Bezahlung:
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Ihr:e Recruiting-Ansprechpartner:in:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Lisa Ann Pochstein beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: HIER BEWERBEN
Informationen zur Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 16.07.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.
Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin
Arbeitsvorbereiter:in - Kanalbetriebsstelle Wedding (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereiter:in - Kanalbetriebsstelle Wedding (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Abwasserbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Bereich der Abwasserableitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen in der Abwasserwirtschaft vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereiter:in - Kanalbetriebsstelle Wedding (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Arbeitsvorbereiter:in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Abwasserableitung und deine Motivation ein, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung Berlins zu leisten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Rohr-Kanal- und Industrieservice oder Abwassertechnik. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie direkt auf den Punkt kommen.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Werte. Integriere diese Informationen in dein Anschreiben, um zu zeigen, dass du mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest
✨Kenntnisse über Abwasserableitung
Stelle sicher, dass du über umfassende Kenntnisse der Abwasserableitung verfügst. Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie das Wasserhaushaltsgesetz, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten an verfahrenstechnischen Anlagen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da klare Kommunikation in dieser Rolle wichtig ist, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Berliner Wasserbetriebe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.