Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Werkzeugmechanik in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Prometall Fertigungstechnik ist ein modernes, familiengeführtes Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung mit tollen Teamkollegen und soliden Perspektiven.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Beruf mit echten Zukunftschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptvoraussetzungen.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten führen direkt zur Ausbildung!

WIR SUCHEN DICH! Wenn Du Lust hast, einen spannenden, abwechslungsreichen und grundsoliden Ausbildungsberuf in einem tollen Team eines modernen und bodenständigen Familienunternehmens zu erlernen, dann bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum:

  • WERKZEUGMECHANIKER (m/w/d)
  • TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (m/w/d)
  • MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (m/w/d)
  • INDUSTRIEKAUFMANN (m/w/d)

Nutze Deine Chance und setze den Grundstein für dein Berufsleben. Wir freuen uns auf Dich!

Alles Weitere bei uns im Netz oder über Deinen persönlichen Ansprechpartner: Jochen Ebere - Tel. 08362 93907-345, ausbildung@prometalfertigungstechnik.de

Vom Praktikum direkt zum Ausbildungsplatz!

Prometall Fertigungstechnik GmbH - Im Tal 2, D-87669 Rieden a.F.

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Prometall Fertigungstechnik GmbH

Die Prometall Fertigungstechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte Ausbildung zum Werkzeugmechaniker in einem modernen und bodenständigen Familienunternehmen bietet. Hier erwartet dich ein tolles Team, eine offene Arbeitskultur und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, die dir helfen, den Grundstein für deine Karriere zu legen.
P

Kontaktperson:

Prometall Fertigungstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Metallfertigungstechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du praktische Fähigkeiten und ein Verständnis für technische Abläufe hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem modernen Familienunternehmen wie Prometall ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und offen für Feedback zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
CAD-Kenntnisse
Mechanisches Denken
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Prometall Fertigungstechnik GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Metallverarbeitung zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Werkzeugmechaniker reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prometall Fertigungstechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Prometall Fertigungstechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen in der Metallverarbeitung zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit gemacht hast, die relevant sind.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Prometall Fertigungstechnik GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>