Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei klinischen Studien und gewinne Laborproben.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster – ein Ort für Forschung, Lehre und Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit gesellschaftlicher Verantwortung und wachse in der Augenheilkunde.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Pflegefachkraft, Erfahrung in der Augenheilkunde von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Frauen und Schwerbehinderte bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischer Fachangestellter / MFA als Study Nurse (gn) Augenklinik
Projektbefristet auf 3 Jahre | In Teilzeit mit 15 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Augenheilkunde – klinisches Studienzentrum | Kennziffer 10858
Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Klinik für Augenheilkunde – am besten mit Dir!
- Gewinnung von Laborproben, deren sachgerechte Aufarbeitung, Lagerung und Versand anhand des Studienprotokolls
- Dokumentation von Daten aus Krankenakten im eCRF (Register-Studien)
- Unterstützung des Studienarztes / der Studienkoordinatoren
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten bzw. Arzthelfer (gn), Medizinisch-technischen Assistenten / MTA) (gn), Medizinischen Technologen / MT (gn) oder zur Pflegefachkraft (gn*)
Erfahrung in der Augenheilkunde von Vorteil
Zusätzliche Study-Nurse-Qualifikation und/oder Vorerfahrung in der Betreuung klinischer Studien von Vorteil
Gute EDV-Kenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kommunikative und soziale Kompetenz
Motivierte Teams
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildung
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Universitätsklinikum Münster
Medizinische Fachangestellte oder Krankenschwester (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte oder Krankenschwester (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Augenheilkunde arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Forschung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Augenheilkunde und klinischen Studien. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit als Study Nurse. Erkläre, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte oder Krankenschwester (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte oder Krankenschwester. Erkläre, warum du dich für die Augenheilkunde interessierst und was dich an der Arbeit in einem klinischen Studienzentrum reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Augenheilkunde oder in der Betreuung klinischer Studien. Wenn du über zusätzliche Qualifikationen wie eine Study-Nurse-Qualifikation verfügst, stelle diese unbedingt heraus.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, damit deine Informationen leicht nachvollziehbar sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Augenheilkunde und zu klinischen Studien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit Patienten und dem Team erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Kenntnisse über EDV und Englisch
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse und deine Englischkenntnisse hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.