Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaft und Holzwirtschaft in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Scheiffele-Schmiederer ist ein innovatives Unternehmen mit über 180 Jahren Erfahrung in der Holzbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Wachse in einem nachhaltigen Umfeld und trage zur Zukunft der Holzindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an BWL und Holzwirtschaft haben.
- Andere Informationen: Der Standort ist in Egling, ideal für eine praxisnahe Ausbildung.
HOLZWERKE Gemeinsam, innovativ, nachhaltig - seit über 180 Jahren. Wachse mit uns!
STANDORT: EGLING
Informiere dich jetzt unter: www.scheiffele-schmiederer.de
Duales Studium BWL / Holzwirtschaft m/w/d Arbeitgeber: Scheiffele-Schmiederer KG; z.Hd. Angelina Siegner
Kontaktperson:
Scheiffele-Schmiederer KG; z.Hd. Angelina Siegner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL / Holzwirtschaft m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Holzbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Scheiffele-Schmiederer konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Scheiffele-Schmiederer. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an duale Studenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich BWL und Holzwirtschaft stärken. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Gespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL / Holzwirtschaft m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Scheiffele-Schmiederer. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse oder Praktika.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium BWL / Holzwirtschaft ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Scheiffele-Schmiederer ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scheiffele-Schmiederer KG; z.Hd. Angelina Siegner vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Scheiffele-Schmiederer informieren. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das duale Studium in BWL und Holzwirtschaft relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.