Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
Jetzt bewerben
Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Marktredwitz Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Therapiesitzungen und unterstütze Klienten in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Therapiezentrum mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und Leidenschaft für kreative Ansätze.
  • Andere Informationen: Standorte in Arzberg und Marktredwitz bieten eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Für den Standort Arzberg und Marktredwitz suchen wir: ERGOTHERAPEUT (M/W/D)

Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Zentrum für Therapie Bogisch

Als kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit bei uns in Arzberg und Marktredwitz profitieren Sie von einer unterstützenden Arbeitskultur, die Wert auf Teamarbeit und individuelle Entfaltung legt. Wir bieten Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten einsetzt.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Therapie Bogisch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen kreativen Ergotherapeuten in unserer Einrichtung. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Philosophie und die Art der Therapien zu erfahren, die wir anbieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kreativen Ansätze in der Ergotherapie präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Kreativität in der Therapiegestaltung. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten und Ideen zeigt, um uns von deinem Können zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Analytisches Denken
Patientenorientierung
Therapeutische Techniken
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als kreativer Ergotherapeut herzustellen. Überlege, wie deine Erfahrungen in der Ergotherapie und deine kreativen Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine kreativen Methoden darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezifische Position in Arzberg und Marktredwitz interessierst und was dich von anderen Bewerbern abhebt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im kreativen Bereich klar erkennbar sind und dass du alle erforderlichen Zertifikate und Weiterbildungen auflistest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Therapie Bogisch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie und wie du kreative Ansätze in deiner Arbeit umsetzt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kreativität

Da es sich um eine kreative Position handelt, sei bereit, deine kreativen Methoden und Techniken zu erläutern. Vielleicht kannst du auch einige Materialien oder Ideen mitbringen, die du in der Therapie verwenden würdest.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung in Arzberg und Marktredwitz. Zeige dein Interesse an deren Philosophie und wie du dich in das Team einfügen könntest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
Zentrum für Therapie Bogisch
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>