Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit
Jetzt bewerben
Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit

Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit

Großmehring Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Auszubildende und neue Mitarbeitende in der Anästhesie an.
  • Arbeitgeber: TUM Universitätsklinikum ist ein modernes Krankenhaus mit innovativer Pflege und interdisziplinärem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesie und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in zentraler Lage in München mit familienfreundlichen Angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Praxisanleiter (m/w/d) im Funktionsdienst Anästhesie Voll- oder Teilzeit befristet (24 Monate) Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin.

Als modernes Krankenhaus der Supra-Maximalversorgung mit rund 1.161 Betten hat sich das TUM Universitätsklinikum, Klinikum rechts der Isar einer wissenschaftsnahen und innovativen Pflege verschrieben und übernimmt wichtige gesellschaftliche Aufgaben in der Lehre und Krankenversorgung. Mit unserem engagierten interdisziplinären Team sichern wir die bestmögliche Betreuung unserer Patienten prä-, intra- und postoperativ. Wir fördern die berufliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und schaffen damit eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Wir freuen uns auf motivierte Praxisanleiter innen, die uns dabei unterstützen:

  • Verantwortung für die Anleitung von Auszubildenden, Weiterbildungsteilnehmende sowie neue Mitarbeitende.
  • Motivieren und vereinen die technische Expertise mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und einer patientenzentrierten Pflegephilosophie.
  • Didaktische Aufarbeitung von kompetenzorientierten Lernangeboten für die Bereiche der Anästhesie.
  • Einhaltung der wöchentlichen Anleitungszeit der Auszubildenden und Weiterbildungsteilnehmenden.
  • Organisation und Durchführung von abteilungsübergreifenden, kompetenzorientierten Anleitungen von Auszubildenden, Studierenden und neuen Mitarbeitenden.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Pflegeberuf oder duales Studium Pflege.
  • Weiterbildung zur Praxisanleitung (nach DKG vom 18.).
  • Gesetzlich geforderte Registrierung bei der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) sowie der dazugehörige Nachweis zur jährlichen Fortbildung.
  • Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden, Weiterbildungsteilnehmenden und neuen Mitarbeitenden.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.

Wir bieten:

  • Umfassende Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kollegen.
  • Die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen.
  • Arbeiten mitten in München am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel.
  • Vergünstigung durch Job-Tickets für MVV, MVG, Deutsche Bahn, Meridian und BOB.
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unseren Betriebskindergarten/-krippe, ergänzende Kinderbetreuung im Familienzimmer, die mobile KidsBox und Kinderferienbetreuung.
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes.

Kontakt: Frau Leontine Preda Pflegebereichsleitung, Frau Miriam Felus Bouzrati Bewerbermanagement TUM Klinikum Pflegedirektion. Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar

Das TUM Universitätsklinikum, Klinikum rechts der Isar, ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf berufliche und persönliche Weiterentwicklung sowie einer positiven Arbeitsatmosphäre fördert das Klinikum die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten Team. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung, flexibler Kinderbetreuung und einer zentralen Lage in München mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
T

Kontaktperson:

TUM Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Anästhesie und Pflege zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere das TUM Universitätsklinikum und seine Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Rolle des Praxisanleiters stark praxisorientiert ist, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du Auszubildende effektiv anleiten und motivieren würdest.

Zeige deine Leidenschaft für die Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für die Ausbildung und Entwicklung von Nachwuchskräften. Deine Motivation, Wissen weiterzugeben und ein interdisziplinäres Team zu unterstützen, wird geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Anleitung und Motivation von Auszubildenden
Organisationstalent
Kenntnisse in der Anästhesie
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
MS-Office-Anwendungen
Empathie und Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur kritischen Reflexion
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Praxisanleiter. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im TUM Universitätsklinikum reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt und Teams unterstützt hast.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fachlichen Qualifikationen, insbesondere deine Weiterbildung zur Praxisanleitung, deutlich hervorhebst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Position mitbringst.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen klar zu präsentieren. Achte auch auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Anleitung vor

Da die Rolle des Praxisanleiters eine zentrale Funktion in der Ausbildung spielt, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese unterstützt und motivierst.

Kenntnisse über interdisziplinäre Zusammenarbeit

Informiere dich über die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Anästhesie-Team. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeitest, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Präsentation deiner didaktischen Fähigkeiten

Da die didaktische Aufarbeitung von Lernangeboten ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine didaktischen Fähigkeiten und Methoden parat haben. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung

Das TUM Universitätsklinikum legt Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen zeigen.

Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit
TUM Klinikum rechts der Isar
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>