Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man digitale Geschäftsprozesse optimiert und verwaltet.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im Automobilbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit echten Einflussmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Zulassungsprüfung, Interesse an Wirtschaft und Informatik.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist am 01.10.2026, Vorpraktikum startet am 01.09.2026.
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.
Im Überblick
- Studienabschluss: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
- Studienvertiefungen: Application Management
- Studiendauer: 3 Jahre
- Start Vorpraktikum: 01.09.2026
- Studienbeginn: 01.10.2026
- Praxisphase: Schaeffler Herzogenaurach und Nürnberg
- Studienphase: DHBW Mannheim
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife (alternativ: Zulassungsprüfung DHBW)
- Begeisterung für digitalisierte Geschäftsprozesse
- Interesse an Wirtschaftswissenschaften und Informatik
- Gute mathematische Fähigkeiten und Englischkenntnisse
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung
- Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams
Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik Application Management (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Kontaktperson:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik Application Management (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern von Schaeffler in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur mehr über das Unternehmen erfahren, sondern auch einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und digitalen Geschäftsprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Schaeffler betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Eigeninitiative vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Innovation, indem du eigene Projekte oder Ideen präsentierst, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik Application Management (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schaeffler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Schaeffler und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe, welche Rolle das Unternehmen in der Industrie spielt und wie dein Studiengang dazu beitragen kann.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik und digitale Geschäftsprozesse zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei Schaeffler interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Motivation, im Team zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für digitale Geschäftsprozesse und Technik zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit innovative Ideen umgesetzt hast oder welche Technologien dich besonders faszinieren.
✨Kenntnisse in Wirtschaft und Informatik hervorheben
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften und Informatik klar kommunizierst. Bereite dich auf Fragen vor, die dein Verständnis dieser Bereiche testen könnten, und bringe relevante Erfahrungen ein.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Fähigkeit ist, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten zum Erfolg beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und das duale Studium vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die Studierende im Programm erwarten können, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.