Leitung des Betriebs (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leitung des Betriebs (m/w/d)

Feldatal Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung und den Betrieb von maßgeschneiderten SAP-Lösungen für den öffentlichen Sektor.
  • Arbeitgeber: Das HCC ist das zentrale SAP Customer Center of Expertise in Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsoptionen bis zu 50%.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Public Sector und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulstudium in Informatik und mindestens sechs Jahre Erfahrung im SAP-Umfeld.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit attraktiven Corporate Benefits und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen und für die Weiterentwicklung und den Betrieb der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme zuständig. Durch Anpassung an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden entstehen maßgeschneiderte SAP-Lösungen, die maßgeblich zur Digitalisierung im Public Sector beitragen.

Sie verantworten:

  • die Umsetzung standardisierter und automatisierter Benutzer- und Berechtigungsprozesse
  • die Optimierung und Vereinfachung der Benutzer- und Berechtigungskonzepte aller im Land Hessen eingesetzten SAP-Systeme
  • die Aktualisierung fachlicher, systemübergreifender Grundlagenkonzepte und Prozesse im Benutzer- und Berechtigungsumfeld sowie den technischen Betrieb.

Erforderliche Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik (oder eines vergleichbaren Studiengangs) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens sechs Jahre Erfahrung im SAP-Umfeld, bevorzugt in Leitungs- oder Beratungsrollen
  • Sehr gute Kenntnisse im SAP Benutzer- und Berechtigungsmanagement inklusive praktischer Erfahrungen in der Analyse, Konzeption und Implementierung von Berechtigungen in komplexen SAP-Systemlandschaften unter Beachtung von Compliance-Regeln
  • Sozial kompetente Persönlichkeit mit großer Eigeninitiative sowie Entscheidungsfreude, hohem Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und einer ausgeprägten Team- sowie Konfliktfähigkeit und hoher Belastbarkeit.

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen / Besoldungsgruppe A13/14 HBesG
  • 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage
  • Flexible Arbeitszeiten (inkl. Ausgleich von Arbeitszeitguthaben) und Arbeitszeitmodelle mit bis zu 50 % mobilem Arbeiten
  • Corporate Benefits und vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit, EAP Assist, EGYM-Wellpass, landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV)
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bewerbung bis Juni 2025 über das Bewerbungsportal des Landes Hessen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf sowie dem Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, dem Zeugnis der (Fach-) Hochschulreife und entsprechenden Arbeitszeugnissen.

Ansprechpartnerin für einen ersten Kontakt: Frau Katharina Zeus, Hessisches Ministerium der Finanzen.

Leitung des Betriebs (m/w/d) Arbeitgeber: Hessisches Competence Center

Das HCC bietet als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise im Herzen von Hessen eine herausragende Arbeitsumgebung, die durch ein starkes Engagement für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor geprägt ist. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen, während individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Die offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch die Eigenverantwortung und Entscheidungsfreude jedes Einzelnen.
H

Kontaktperson:

Hessisches Competence Center HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Betriebs (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Informiere dich über spezifische Projekte oder Herausforderungen im HCC und bringe eigene Ideen mit, wie du zur Lösung beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Betriebs (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse im SAP Benutzer- und Berechtigungsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Implementierung von SAP-Lösungen
Kenntnisse in Compliance-Regeln
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Eigeninitiative
Entscheidungsfreude
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorhebst. Betone deine Erfahrungen im SAP-Umfeld und deine Kenntnisse im Benutzer- und Berechtigungsmanagement.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für die Leitung des Betriebs interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Benutzer- und Berechtigungsprozesse beitragen können.

Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise beifügst, einschließlich deines Studienabschlusses, Zeugnissen und relevanten Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.

Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder Unklarheiten zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Competence Center vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Leitung des Betriebs vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im SAP-Umfeld und deine Kenntnisse im Benutzer- und Berechtigungsmanagement zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Benutzer- und Berechtigungsprozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews anschaulich darzustellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Rolle eine hohe Team- und Konfliktfähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Leitung des Betriebs (m/w/d)
Hessisches Competence Center
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>