Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Trainee in verschiedenen Medienbereichen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Main-Post Campus bietet ein umfassendes Traineeprogramm in der Medienbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer kollegialen Atmosphäre mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Informatik oder Medienkommunikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe Teambuilding-Events und Yoga-Sessions zur Förderung des Zusammenhalts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Dein Karrierestart in der Medienbranche. 24 Monate, drei Standorte, volles Programm: Als Trainee bei Main-Post Campus machen wir dich fit für deine Karriere in den Medien. Ob Projektmanagement, Produktentwicklung, Eventmanagement, Marketing, Vertrieb, Logistik oder IT - in unserem Traineeprogramm hast du die Wahl zwischen verschiedenen Abteilungen und Schwerpunkten.
Du hast die Möglichkeit, dein Können als Trainee im Bereich Medien für je drei Monate bei der Augsburger Allgemeinen und dem Südkurier in Konstanz zu beweisen. Von Anfang an wirst du als Trainee voll in deine Abteilung eingebunden und arbeitest an herausfordernden Projekten, die deine Fähigkeiten und Interessen für deine individuelle Karriere fördern.
Fachliche und persönliche Weiterbildungen machen dich fit fürs Team - Ausflüge und Bowlingabende stärken den Zusammenhalt während dem Traineeprogramm. Die kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Raum für eigene Ideen sowie unsere Duz-Kultur machen dir den Einstieg in unser Traineeprogramm leicht.
Und damit die Work-Life-Balance nicht aus dem Takt gerät, gibt es bei uns flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub. Die Möglichkeit, als Trainee in verschiedenen Bereichen Erfahrungen zu sammeln, eröffnet dir eine vielversprechende Karriere. Freu' dich auf die spannenden Herausforderungen, die dich als Trainee erwarten!
Must-Haves fürs Traineeprogramm:
- Vielfalt: Projektmanagement, Produktentwicklung, Eventmanagement, Marketing, Vertrieb, Logistik oder IT - finde deinen Schwerpunkt
- Netzwerk-Power: Online und direkt vor Ort - profitiere von vielseitigen Kontakten und Insights aus der gesamten Mediengruppe
- Weiterbildungen: Entwickle dich als Trainee fachlich und persönlich weiter
- Raum für Ideen: Duz-Kultur, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Kleine Auszeiten: Lad' deine Akkus bei Teambuilding-Events, Kantinenpausen und Yoga-Sessions wieder auf
- Work-Life-Balance: Freu' dich als Trainee auf flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage
Freu dich als Trainee auf: Arbeitszeit: Vollzeit
Traineeprogramm (Bachelor) Arbeitgeber: Main-Post Campus GmbH
Kontaktperson:
Main-Post Campus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Traineeprogramm (Bachelor)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern der Main-Post Campus, um mehr über das Traineeprogramm und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren. Diese persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Programm vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Traineeprogramms passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medienbranche! Sei authentisch und teile deine Leidenschaft für Medien, Kommunikation und die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Traineeprogramm (Bachelor)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe das Traineeprogramm: Informiere dich gründlich über das Traineeprogramm bei Main-Post Campus. Achte darauf, welche Abteilungen und Schwerpunkte angeboten werden und wie diese zu deinen Interessen und Fähigkeiten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das Traineeprogramm und deine spezifischen Interessen in den verschiedenen Bereichen (z.B. Projektmanagement, Marketing) deutlich macht. Zeige, warum du die ideale Ergänzung für das Team bist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hervor, die du während deines Studiums oder Praktika gesammelt hast. Dies können Projekte, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sein, die deine Eignung für das Traineeprogramm unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Post Campus GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Main-Post Campus und deren Traineeprogramm informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Projekte, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Marketing oder anderen relevanten Bereichen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Traineeprogramm zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige dein Interesse an der Medienbranche. Erkläre, warum du gerade bei Main-Post Campus arbeiten möchtest und was dich an den verschiedenen Abteilungen reizt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und die Chance nutzen möchtest, dich während des Traineeprogramms weiterzuentwickeln.