Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Strahlentherapie und arbeiten Sie in einem familiären Team.
- Arbeitgeber: SRH Zentralklinikum Suhl ist ein modernes Akutkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung wie Fitnessstudio und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Strahlentherapie und unterstützen Sie Patienten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie und Erfahrung in der Anleitung von Nachwuchsärzten.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Unsere Klinik für Strahlentherapie bietet Ihnen das gesamte Spektrum der kurativen und palliativen Strahlen- und Radiochemotherapie inkl. Schmerz- und Supportivtherapie aller Tumorentitäten (ambulant und stationär), die Tumornachsorge und die Strahlentherapie gutartiger Erkrankungen.
Sie möchten gern in einem familiären Team arbeiten und Verantwortung als Leitenden Oberarzt (m/w/d) übernehmen? Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Die SRH Poliklinik Suhl mit ihren Medizinischen Versorgungszentren ergänzt das ambulante Angebot.
Wir fördern und unterstützen Sie bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung an. Selbstverständlich erhalten Sie eine attraktive Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge, vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens. Gesundheitsförderung wird bei uns großgeschrieben (Gympass, Fitnessstudio im Haus, E-Bike-Leasing).
Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/Wohnungssuche, bei Sabbaticals/Auszeiten durch unsere Wertkonten sowie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement.
Selbständige Vertretung der Strahlentherapie in den interdisziplinären Tumorkonferenzen. Anleitung von Ärzten in Weiterbildung (m/w/d) und des studentischen Nachwuchses. Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich bevorzugt online:
Facharzt (Oberarzt) Strahlentherapie m/w/d Arbeitgeber: Srh Zentralklinikum Suhl

Kontaktperson:
Srh Zentralklinikum Suhl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (Oberarzt) Strahlentherapie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Strahlentherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Strahlentherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da du in Tumorkonferenzen vertreten sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das SRH Zentralklinikum Suhl legt Wert auf Fort- und Weiterbildungen, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und zukünftigen Lernziele zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (Oberarzt) Strahlentherapie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der Strahlentherapie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Facharzt für Strahlentherapie entscheidend sind. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der Strahlentherapie und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Strahlentherapie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website des SRH Zentralklinikums Suhl ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Zentralklinikum Suhl vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Facharzt für Strahlentherapie solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet vorbereiten. Informiere dich über neue Behandlungsmethoden und relevante Studien, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Klinik Wert auf ein familiäres Team legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Als Leitender Oberarzt wirst du Verantwortung übernehmen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Anleitung von Ärzten in Weiterbildung und im Umgang mit interdisziplinären Teams zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Klinik bietet Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, um zu zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.