Commis de Cuisine (m/w) unbefristet
Jetzt bewerben

Commis de Cuisine (m/w) unbefristet

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hotel Schweizerhof Bern & Spa

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Speisen und lerne die Grundlagen der Küche.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Talente fördert und eine positive Arbeitsumgebung schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Küche und entwickle deine Kochkünste in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für das Kochen ist ein Plus!
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Mit unserem Talentmanagement setzen wir einen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Talenten und fördern damit die Mitarbeiterentwicklung und –Erhaltung. Auch die Ausbildung von Lernenden, Praktikanten und Quereinsteigern liegt uns sehr am Herzen.

Unterstützung bei beruflicher Weiterbildung und -entwicklung.

Commis de Cuisine (m/w) unbefristet Arbeitgeber: Hotel Schweizerhof Bern & Spa

Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die Entwicklung unserer Talente und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die berufliche Weiterbildung und -entwicklung fördert. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur ermöglicht es unseren Mitarbeitern, sich in einem kreativen Umfeld zu entfalten und ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung von Lernenden und Quereinsteigern, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Gastronomie macht.
Hotel Schweizerhof Bern & Spa

Kontaktperson:

Hotel Schweizerhof Bern & Spa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Commis de Cuisine (m/w) unbefristet

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Sprich in Gesprächen über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken. Das zeigt, dass du nicht nur ein Job suchst, sondern wirklich für das Kochen brennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Köchen oder in der Gastronomiebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Philosophie und die Speisekarte des Unternehmens. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und das Konzept von StudySmarter verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Möglicherweise wirst du gebeten, ein Gericht zuzubereiten oder deine Kochfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commis de Cuisine (m/w) unbefristet

Küchenorganisation
Lebensmittelsicherheit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kochen unter Druck
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse der Gastronomie
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Sauberkeit und Hygiene
Multitasking-Fähigkeiten
Kreativität in der Küche
Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Commis de Cuisine zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Küche und deine Leidenschaft für die Gastronomie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Zubereitung von Speisen und deine Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Commis de Cuisine interessierst und wie du zur Entwicklung des Teams beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die berufliche Weiterbildung und -entwicklung.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Schweizerhof Bern & Spa vorbereitest

Vorbereitung auf kulinarische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu verschiedenen Kochtechniken und Zutaten zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und sei bereit, deine eigenen Ideen und Rezepte zu teilen.

Teamarbeit betonen

Als Commis de Cuisine ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre in der Küche beiträgst.

Leidenschaft für das Kochen zeigen

Zeige deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Sprich über deine Lieblingsgerichte, was dich inspiriert und warum du in diesem Berufsfeld arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da das Unternehmen Wert auf die Entwicklung von Talenten legt, solltest du Fragen zur beruflichen Weiterbildung und den Möglichkeiten zur Entwicklung innerhalb des Unternehmens stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere.

Commis de Cuisine (m/w) unbefristet
Hotel Schweizerhof Bern & Spa
Jetzt bewerben
Hotel Schweizerhof Bern & Spa
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>