Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit

Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bildest Schüler:innen aus und begleitest sie in der Theorie.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit 400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung als Praxisanleiter:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristeter Arbeitsvertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

zentraler Praxisanleiter (m/w/x) ab 4.in Vollzeit oder Teilzeit (30-40 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Einsatz vorrwiegend von Mo.-Fr.

  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
  • Weihnachtsgeld
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst
  • Einspringprämie
  • steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
  • attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits

Aufgaben:

  • Du bildest unsere Schüler:innen in der Praxis aus und begleitest sie in der Theorie.
  • Du arbeitest neue Mitarbeiter:innen in der Praxis ein.
  • Du hast die Möglichkeit, in unserem Unternehmen einrichtungsübergreifend Auszubildende zu coachen und Events zu organisieren.
  • Du kooperierst in enger Zusammenarbeit als Vertreter:in der Einrichtung mit den Pflegeschulen und begleitest Projekte.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
  • Abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter:in.
  • Sehr hohe soziale Kompetenz und Engagement.

400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.

Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Halle-Silberhöhe GmbH

Als zentraler Praxisanleiter (m/w/x) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur 30 Tage Urlaub und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, sondern auch attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Schichtzulagen und steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Ausbildung und Begleitung von Schüler:innen einzubringen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
C

Kontaktperson:

CURA Seniorencentrum Halle-Silberhöhe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Pflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Praxisanleiter:innen in der Pflege. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu präsentieren, wenn du mit uns sprichst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Ausbildung und Anleitung von Schüler:innen konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine soziale Kompetenz und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Wenn du mit uns sprichst, betone, warum du gerne als Praxisanleiter:in arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei StudySmarter besonders reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit

Hohe soziale Kompetenz
Engagement
Ausbildungskompetenz
Coaching-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Projektmanagement
Kenntnisse in der Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden
Kooperationsfähigkeit mit Bildungseinrichtungen
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Praxisanleiter. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Praxis reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege sowie deine abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter:in. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.

Soziale Kompetenz betonen: Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Halle-Silberhöhe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung als Praxisanleiter:in gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Schüler:innen oder neuen Mitarbeiter:innen gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Pflegeeinrichtungen und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Praxisanleiter:in zu fördern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit
CURA Seniorencentrum Halle-Silberhöhe GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>