Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Kreditrisikosteuerung und führe quantitative Analysen durch.
- Arbeitgeber: MLP ist ein führender Finanzdienstleister mit einem starken Fokus auf Kundenberatung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine kollegiale Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder Mathematik sowie Erfahrung in der Kreditrisikosteuerung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Vielfalt und schätzen Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
MLP ist seit der Gesprächspartner in allen Finanzfragen – von der Altersvorsorge, Versicherungen und dem Vermögensmanagement bis hin zur Finanzierung, Immobilienvermittlung sowie dem Bankgeschäft. Gemeinsam mit TPC, DOMCURA, FERI, RVM und Deutschland.Immobilien unterstützen wir als Finanzdienstleister Privat- und Familienkunden sowie rund 28.000 Firmen- und institutionelle Kunden. Innerhalb der Gruppe findet ein intensiver Know-how-Transfer statt. Unsere engagierten und hoch qualifizierten Beraterinnen und Berater sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Diesen Erfolg wollen wir weiter ausbauen – gemeinsam mit dir.
Wir setzen auf Vielfalt und freuen uns über Menschen jeglichen Alters, Geschlechts, ethnischer Herkunft, Lebensweise und körperlicher oder geistiger Fähigkeiten.
Als Teil des Teams Risikocontrolling verantwortest du mit deiner Expertise insbesondere die Kreditrisikosteuerung. Kompetent, begeisterungsfähig und eigenverantwortlich betreust du in Abstimmung mit dem Team die Risikosteuerungs- und -controllingprozesse und verantwortest quantitative Analysen inklusive Stresstests zur Berichterstattung an die Leitungsorgane der MLP Gruppe. Dazu bist du in der Lage, Problemstellungen strukturiert und zielorientiert zu bearbeiten sowie diese in praxisnahe Lösungen umzusetzen.
Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, bist zahlenaffin und interessierst dich für regulatorische Fragestellungen? Flexible Arbeitszeiten, das persönliche Miteinander bei gleichzeitiger Option auf Homeoffice sowie eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur sind dir wichtig? Dann hast du die Möglichkeit, mit dieser verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabe maßgeblich zum Unternehmenserfolg der MLP Gruppe beizutragen.
- Risikocontrolling: Du betreust und entwickelst die Methoden und Verfahren zur Quantifizierung, Überwachung, Steuerung und Kommunikation von Risiken mit dem Schwerpunkt Kreditrisiken weiter.
- Ermittlung der Risikotragfähigkeit: Du ermittelst die normative Risikotragfähigkeit und wirkst am Kapitalplanungsprozess mit.
- Stresstests: Du übernimmst die Berechnung und Weiterentwicklung übergreifender Stresstests.
- Umsetzung von Vorgaben: Du analysierst und implementierst neue regulatorische Vorgaben.
- Validierung: Bei anderen Risikoarten führst du Validierungshandlungen durch und entwickelst diese weiter.
- Projektarbeit: Du unterstützt bei spannenden Projektaufgaben.
- Beratung: Du bist Ansprechpartner für andere Fachabteilungen bei fachlichen Fragestellungen (insbesondere Marktfolge aktiv und Rechnungswesen).
Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschafts-, Naturwissenschaften oder Mathematik.
Erfahrung: Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Kreditrisikosteuerung eines Finanzdienstleistungs- oder Kreditinstitutes oder einer Wirtschaftsprüfungs- bzw. Beratungsgesellschaft mit.
Regulatorische Kenntnisse: Die aufsichtsrechtlichen Normen, u. a. KWG, MaRisk, CRR sowie die Bilanzierungsstandards HGB und/oder IFRS sind dir bekannt.
Softwarekenntnisse: Der Umgang mit MS Excel ist dir vertraut. Kenntnisse in agree21, VR-Control KRM sowie SAP FI sind außerdem von Vorteil.
Analytische Fähigkeiten: Du verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und adressatengerecht zu präsentieren.
Strukturiertheit: Eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Selbst- und Zeitmanagement zeichnen dich aus.
Kommunikationsskills: Du verfügst über sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.
Zusätzlich bieten wir:
- Zeitwertkonten
- Kollegiale Atmosphäre
- Vielfältige Weiterbildung
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice
- Betriebliche Altersvorsorge, ShoppingCard
(Senior) Risikocontroller – Schwerpunkt Kreditrisiko (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Risikocontroller – Schwerpunkt Kreditrisiko (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Risikomanagement oder Kreditrisiko tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote im Bereich Risikocontrolling und Kreditrisiko. Zertifikate oder Kurse, die regulatorische Kenntnisse vertiefen, können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Halte dich über aktuelle regulatorische Änderungen und Trends im Kreditrisikomanagement auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um immer informiert zu sein und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich Risikocontrolling. Praktische Erfahrungen helfen dir nicht nur, dein Wissen anzuwenden, sondern auch, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Risikocontroller – Schwerpunkt Kreditrisiko (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MLP und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Senior) Risikocontroller wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kreditrisikosteuerung und regulatorischen Anforderungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur MLP Gruppe passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Risikocontrollers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Risikocontrollers, insbesondere im Bereich Kreditrisiko. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Risikomanagement verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite dich auf regulatorische Fragen vor
Da regulatorische Kenntnisse für diese Position wichtig sind, solltest du dich mit den relevanten Normen wie KWG, MaRisk und CRR vertraut machen. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit diesen Vorschriften umgegangen bist.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite einige Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Du könntest über komplexe Probleme sprechen, die du gelöst hast, oder über quantitative Analysen, die du durchgeführt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von MLP, indem du Fragen zu Teamarbeit, flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.