Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in der Produktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen, wachsenden Familienunternehmens mit Zukunftsperspektive.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und ein jährliches Gesundheitsbudget.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Meisterausbildung und Kenntnisse in Antriebstechnik und Pneumatik.
- Andere Informationen: Profitiere von JobRad und einem Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit tollen Prämien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Planung, Koordination und Überwachung aller Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Mitarbeiterführung in fachlicher, technischer und sozialer Hinsicht.
Verantwortlich für einen reibungslosen und störungsfreien Produktionsablauf sowie sofortige Reparaturen bei Störungen während der Produktion.
Mitwirkung bei der Beschaffung mechanischer, pneumatischer sowie hydraulischer Ersatzteile.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich der technischen oder handwerklichen Berufsausbildung.
Kenntnisse in den Bereichen Antriebstechnik, Pneumatik, Hydraulik, Schweißverfahren, der Montage von Motoren, Sensoren und Schutzeinrichtungen sowie der methodischen Fehlersuche sind vorhanden.
Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit Verantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreich wachsenden mittelständischen Familienunternehmen.
Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive.
Sie erhalten eine faire Vergütung.
Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sowie ein jährliches Gesundheitsbudget.
JobRad, Corporate Benefits und Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit toller Prämie.
Metallbaumeister / Schlossermeister (m/w/d) Arbeitgeber: J. & W. Stollenwerk oHG
Kontaktperson:
J. & W. Stollenwerk oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbaumeister / Schlossermeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten geplant und koordiniert hast. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Metallbau und Schweißverfahren. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Überlege dir im Voraus, welche Aspekte der Position oder des Unternehmens dich interessieren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob wir gut zueinander passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbaumeister / Schlossermeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Metallbaumeister oder Schlossermeister relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Meisterausbildung und spezifische Kenntnisse in Antriebstechnik, Pneumatik und Hydraulik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des Produktionsablaufs beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit in einem Familienunternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. & W. Stollenwerk oHG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Antriebstechnik, Pneumatik und Hydraulik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führe Beispiele für Mitarbeiterführung an
In der Rolle des Schlossermeisters ist die Mitarbeiterführung entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, um sowohl technische als auch soziale Aspekte zu berücksichtigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da du für einen reibungslosen Produktionsablauf verantwortlich bist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur schnellen Problemlösung zu zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Störungen behoben hast, und erläutere deinen Ansatz.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen gründlich, um dessen Werte und Kultur zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.