Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen kreativ und empathisch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der Vielfalt schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Du begleitest und betreust einen Jugendlichen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie und Kreativität.
Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen.
Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen.
Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung.
Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Überdurchschnittliche Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761€ und 4.413€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage, Jahressonderzahlung und Gehaltszahlung schon am 15. 12. oder entsprechenden Freizeitausgleich.
Ein gutes Ankommen (inklusive Willkommenstage) sowie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das zum Bleiben einlädt.
Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 Minuten vom Bremer Hauptbahnhof erreicht werden kann.
Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems ohne Nachtdienst) sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei.
Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto).
Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei FitX, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr.
Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Pädagogische Fachkraft (w/m) in Vollzeit Arbeitgeber: Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen, die du betreuen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du Empathie und Kreativität in deiner Arbeit einbringst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der pädagogischen Arbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du kreative Lösungen für Probleme und Krisen anbieten kannst. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um diese im Gespräch zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Qualitätssicherung und Dokumentation in der pädagogischen Arbeit. Informiere dich über aktuelle Standards und Methoden, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Arbeitsqualität beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen mit komplexen Unterstützungsbedarfen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder in ähnlichen pädagogischen Kontexten. Zeige auf, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Dokumentation und Qualitätssicherung: Da die Stelle auch die Mitarbeit an der Qualitätssicherung und Erstellung von Dokumentationen umfasst, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit solche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten und verantwortungsvollen Arbeit.
Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du deine Empathie und Kreativität beschreibst. Erzähle von konkreten Situationen, in denen du diese Eigenschaften in deiner Arbeit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Krisen zu bewältigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Zeige Empathie und Kreativität
In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist es wichtig, Empathie und Kreativität zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern oder Jugendliche zu unterstützen.
✨Kenntnis der Dokumentation
Da die Erstellung von Dokumentationen Teil des Jobs ist, solltest du dich mit den gängigen Standards und Anforderungen vertraut machen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Verstehe das Selbstkonzept von Menschen mit Behinderung
Informiere dich über das Selbstkonzept von Menschen mit Behinderung und wie du dieses in deiner Arbeit umsetzen kannst. Sei bereit, deine Ansichten und Strategien zu teilen, wie du die Selbstbestimmung und das Wohlbefinden der Jugendlichen fördern würdest.
✨Fragen zur Dienstplangestaltung
Da Flexibilität bei der Dienstplangestaltung ein wichtiger Aspekt ist, bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer ausgewogenen Work-Life-Balance interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für eine langfristige Zusammenarbeit.