Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)

Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)

Roßwein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und überwachst die Qualitätsmanagementinstrumente in unserer Einrichtung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 400 Mitarbeitenden deutschlandweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege oder ein relevantes Studium erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristeter Arbeitsvertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft & Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/x) in Meinersdorf in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
  • attraktives Einstiegsgehalt und Weihnachtsgeld
  • Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Einspringprämie
  • attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
  • gratis Getränke

Als QM-Beauftragte:r bist du für die Planung, Überwachung und Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementinstrumente unserer Einrichtung zuständig. Du begleitest die Einführung und Pflege aller Qualitätsdokumente und die kontinuierliche fachkundige Dokumentation der Maßnahmen.

Für 20 Stunden pro Woche übernimmst du die Aufgaben einer Pflegefachkraft.

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege oder ein einschlägiges abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheits- oder Sozialwesen
  • hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit
  • Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten

Mueller wirpflegen de 400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.

Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter Vollzeit/Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum MEINERSDORF gGmbH

Als Arbeitgeber in Meinersdorf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, steuervergünstigtem Fahrrad-Leasing und Mitarbeiterrabatten fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch Ihre persönliche Zufriedenheit. Unsere unbefristeten Arbeitsverträge und die Möglichkeit, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten, machen uns zu einem idealen Arbeitgeber für Pflegefachkräfte, die Wert auf eine sinnstiftende Tätigkeit legen.
C

Kontaktperson:

CURA Seniorencentrum MEINERSDORF gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Einrichtung geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagementinstrumente, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den aktuellen Standards und Trends im Qualitätsmanagement auskennst und bereit bist, diese aktiv zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und das Qualitätsmanagement. In persönlichen Gesprächen kannst du durch deine Begeisterung und dein Engagement überzeugen. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Position am besten kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)

Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Organisationstalent
Fachwissen in Gesundheits- und Krankenpflege
Engagement
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in der Einführung von Qualitätsstandards
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege. Hebe relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft und Qualitätsbeauftragter interessierst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumentation der Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeit zur Planung und Überwachung von Qualitätsmanagementinstrumenten belegen. Dies zeigt, dass du die nötige Fachkompetenz mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum MEINERSDORF gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du zeigst, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)
CURA Seniorencentrum MEINERSDORF gGmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>