Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate vermögende Kunden und unterstütze sie in Finanzfragen.
- Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank mit über 120 Jahren Erfahrung und starkem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankkaufmann/-frau oder Akademiker mit Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents wie Weihnachtsfeiern und Betriebsausflüge fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kundenberater Vermögensmanagement m/w/d
Seit 1898 legt unsere Bank - und damit auch unser aktuelles Team von ca. Wir beraten entsprechend nachhaltig und bleiben auch morgen nahbar vor Ort! Vor allem aber leben wir unseren genossenschaftlichen Förderauftrag: durch Förderung von Vereinen, Stiftungen und unserer Jugend. Gemeinsam leben wir nachhaltiges Nachbarschaftsbanking - und machen den Weg frei!
Für unsere Standorte in Dasing und Kissing suchen wir in Vollzeit je einen:
- Professionelle, ganzheitliche Betreuung vermögender Unternehmerfamilien und Privatkunden sowie besonders wertpapieraffiner Kunden im Rahmen der genossenschaftlichen Beratung
- Unterstützung unserer Kunden im Themenfeld Generationenberatung
- Marktunterstützung als Spezialist im Bereich der Privat- und Firmenkundenbank
- Aktive Rolle im Ausbau des Private Banking-Bereichs - fachlich, vertrieblich, strategisch
Sie sind:
- Bankkaufmann / Bankkauffrau (gerne mit Weiterbildung Bankfachwirt / Bankbetriebswirt) oder Akademiker (bspw. BWL, VWL, etc.)
- Sie können Menschen für sich gewinnen und beraten vertraulich auf Augenhöhe
- Freude an neuen Herausforderungen, selbstständiges Arbeiten und großes Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Finanzielles & Vorsorge:
- Tarifliches Gehalt, absolut sicherer Arbeitsplatz, vermögenswirksame Leistungen (bis zu 40 EUR), Sonderzahlungen bei Jubiläen, attraktive Konditionen für Konten & Kreditkarten auch für Angehörige
Work-Life:
- 30 Tage Urlaub zzgl. Bankfeiertage, 39-Stundenwoche, 20 % mobiles Arbeiten möglich, flexible Arbeitszeiten (zw. 7-20 Uhr), Überstundenkonto (nicht verfallend), tariflicher Sonderurlaub
Team:
- genossenschaftliches und unabhängiges Unternehmen, zumeist Du-Kultur, kurze Entscheidungswege und offene Türen - auch beim Vorstand, Weihnachtsfeier, alternativ Sommerfest oder Betriebsausflug
Gesundheit:
- kostenfreie Getränke inkl. Softdrinks, ergonomische Arbeitsplätze, Krankenzusatzversicherung, Gruppenunfallversicherung
Weiteres:
- Mitarbeiterrabatte, vergünstigter Dispokredit, vergünstigtes Immobiliendarlehen, Leasing privater Computer, Smartphones & Tablets möglich, günstige Konditionen bei Versicherungen, Goldkauf, (Ver-)Kauf eigener Immobilien
Dann jetzt direkt bewerben über unser Online-Formular oder per E-Mail.
Kundendienstberater (m/w/d) - Bank - Vollzeit Arbeitgeber: Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG
Kontaktperson:
Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendienstberater (m/w/d) - Bank - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die genossenschaftlichen Werte und die Philosophie der Bank. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und lebst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice und in der Beratung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur ganzheitlichen Betreuung von Kunden am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bank, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und neuen Herausforderungen. Bereite Fragen vor, die deine Motivation und deinen Wunsch nach Wachstum innerhalb des Unternehmens verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendienstberater (m/w/d) - Bank - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bank und ihre Werte. Verstehe den genossenschaftlichen Förderauftrag und die Philosophie des Unternehmens, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Kundenservice und im Finanzbereich hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen wie Bankkaufmann/-frau oder akademische Abschlüsse in BWL oder VWL.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kundenberatung und dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung darlegst. Zeige, wie du zur genossenschaftlichen Kultur der Bank passt.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Bank arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Kundendienstberater ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Informiere dich über die Bank
Recherchiere im Vorfeld über die Bank, ihre Werte und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die genossenschaftlichen Prinzipien verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel: 'Wie sieht der typische Arbeitsalltag eines Kundendienstberaters aus?' oder 'Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung bieten Sie an?'.