Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze ihre Genesung mit modernen Methoden.
- Arbeitgeber: Elastics+ ist eine innovative Physiotherapiepraxis in Germering.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Praxisentwicklung mit und profitiere von einem tollen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsanfänger und erfahrene Physiotherapeuten sind willkommen.
- Andere Informationen: 100%-ige Finanzierung für Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapie in Germering elastics+ Alexander Roth sucht Physiotherapeuten m/w/d in Teil- und Vollzeit ab Oktober 2025. Auch motivierte Berufsanfänger mit Ambitionen sind willkommen!
Wir bieten:
- Überdurchschnittliches Gehalt + 30 Tage Urlaub
- Moderne, helle und großzügige Behandlungsräume
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen (100%-ige Finanzierung bei Bedarf)
- Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Arbeitsklima
- Mitgestaltung der Praxisentwicklung durch Expansion und moderne Infrastruktur
Bewerbungen an info@elastics-plus.de
Josef-Kistler-Str. 10 | 82110 Germering | Tel. 089/ 84 00 82 08 | Mobil 0151/ 40 70 20 47 | www.elastics-plus.de
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Elastics+ Alexander Roth; Heilpraktiker Physiotherapie
Kontaktperson:
Elastics+ Alexander Roth; Heilpraktiker Physiotherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und deren Philosophie. Besuche die Website von elastics+ und schau dir an, welche Behandlungsmethoden und Ansätze sie verwenden. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Physiotherapeuten oder Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Stelle und deine bisherigen Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und aktiv zur Entwicklung der Praxis beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Physiotherapie und die Arbeit mit Patienten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du mit verschiedenen Patientengruppen gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Physiotherapiepraxis elastics+ und ihre Angebote. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie, das Team und die Behandlungsansätze zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation für die Arbeit bei elastics+ darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Praxisentwicklung beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elastics+ Alexander Roth; Heilpraktiker Physiotherapie vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Physiotherapiepraxis informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Behandlungsansätze und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle klarer zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Praxisentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Seriosität unterstreichen.