Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Prozess von der Auftragsannahme bis zur Lieferung und Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Ein starkes Maschinenbauunternehmen mit über 1.000 Mitarbeitenden und internationalem Service.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Führungsposition mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Maschinenbaus und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mehrjährige Führungserfahrung im Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit internationalen Standorten und vielfältigen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein substanzstarkes Maschinenbauunternehmen des gehobenen Mittelstandes mit breit gefächerten Lösungsportfolio für industrielle Anwendungen. Die international aufgestellte Unternehmensgruppe beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende und erzielt einen Jahresumsatz im dreistelligen Millionenbereich. Mit mehreren Werken, Vertriebsstandorten und Partnern weltweit gewährleistet das Unternehmen kundennahen Service. Dabei reicht das Angebot von individualisierten Anlagen bis hin zu schlüsselfertigen Systemlösungen. Unser Klient ist in unterschiedlichen Märkten stark diversifiziert und erfreut sich einer exzellenten Auftragslage.
Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung und mit Blick auf die gezielte Optimierung der operativen Prozesse wird für das Hauptwerk in Schleswig-Holstein mit über 300 Mitarbeitenden nun die neu geschaffene Position des Werkleiters (m/w/d) besetzt. In dieser verantwortungsvollen Führungsaufgabe mit Berichtslinie an die Geschäftsführung lassen sich Ihre Aufgaben wie folgt zusammenfassen:
- Leitung des Prozesses „Order to Cash“ der gesamten Wertschöpfungskette, inkl. der Materialströme von der Auftragsannahme bis hin zur Lieferung und Inbetriebnahme
- Gesamtverantwortung für die „on-time“ Performance der Operations; die Planung, Projekt-Tagesgeschäft, Service, Lieferperformance / Materialwirtschaft, Fertigung, Ressourcenkapazität
- Stetige Prozessverbesserung und Implementierung neuer Systeme zur Steigerung der Produktivität
- Planung, Durchführung und Überwachung von technischen Projekten
- Pflegen einer vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit, Führung und zielgerichtete Entwicklung der Mitarbeitenden
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Bereichen: Sales, Produktentwicklung, Konstruktion sowie anderen internationalen Standorten und Werken
Erforderliche Qualifikationen:
- Technisches Studium, bspw. Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Anlagen- und Maschinenbau / Sondermaschinenbau
- Kenntnisse der mechanischen Fertigung und der Montageprozesse
- Methodenkompetenz in Shopfloor, kontinuierlicher Verbesserung (KVP), Lean
- Erfahrung in der Steuerung von Change-Management-Prozessen
- Vertraut mit modernen Management Tools im Hinblick auf KPIs
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Starke Kommunikations-, Konfliktlösungs- und Kollaborationsfähigkeiten auf allen Ebenen
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, Selbstorganisation und unternehmerisches Denken mit klarer Zielorientierung
- Ausgeprägte Teamführungskompetenz und die Fähigkeit, zu motivieren
- Lösungsorientiertes, innovationsgetriebenes Denken mit strategischem Weitblick und operativer Umsetzungsstärke
- Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und hohe Integrität
Werkleiter (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau, Schleswig-Holstein Arbeitgeber: Dr. Heimeier Executive Search GmbH
Kontaktperson:
Dr. Heimeier Executive Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkleiter (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau, Schleswig-Holstein
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinenbau-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Werkleiters zu erfahren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops im Bereich Maschinen- und Anlagenbau teil. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachliche Expertise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Lean-Management und kontinuierlicher Verbesserung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten auffrischen. Übe technische Fachbegriffe und bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch auch auf Englisch zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkleiter (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau, Schleswig-Holstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Maschinenbauunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Werkleiters im Maschinen- und Anlagenbau wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Anlagenbau und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Heimeier Executive Search GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die verschiedenen Werke und Standorte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die verschiedenen Abteilungen verstehst, um zu verdeutlichen, wie du in der neuen Rolle als Werkleiter effektiv zusammenarbeiten kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und eine positive Arbeitsumgebung schaffst, um die Produktivität zu steigern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Integration ins Team.