Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere spannende Instandhaltungsprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Basel mit Fokus auf Technik und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Verbesserungen und profitiere von einem inklusiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine tolle Unternehmenskultur mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gib deiner Karriere neuen Schwung! Sie möchten mehr als nur Technik am Laufen halten? In dieser Rolle führen Sie ein Team, koordinieren Instandhaltungs- und externe Einsätze und gestalten Verbesserungsprojekte aktiv mit. Wenn Sie technisches Know-how, Organisationstalent und Führungserfahrung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für die Teamleitung Fördertechnik und Produktionsanlagen an unserem Hauptsitz in Basel.
Deine Aufgaben
- Verantworten der Einsatzplanung, Qualifikation und Betreuung des Teams im Alltag sowie Sicherstellen einer reibungslosen Instandhaltung und Störungsbehebung an den Anlagen
- Organisieren und Koordinieren der Einsätze externer Dienstleister und Monteure sowie Einholen und Vergleichen von Angeboten
- Pflegen und Erfassen von Bestellungen und technischen Stammdaten im SAP-System zur strukturierten Unterhaltsplanung von Maschinen und Anlagen
- Aktives Mitgestalten von Shop Floors, Vorantreiben von Verbesserungen und Mitverantworten von Investitionsprojekten
- Koordinieren technischer Einsätze mit Prozessverantwortlichen und Sicherstellen der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit mit den Technik-Teams am Hauptsitz
- Planen des Personaleinsatzes unter Berücksichtigung rechtlicher und sicherheitstechnischer Vorgaben, Treffen personeller Entscheidungen sowie Unterstützen der Mitarbeitenden bei technischen Fragestellungen
Das bringst du mit
- Grundausbildung als Mechaniker, Polymechaniker, Produktionsmechaniker oder in einem artverwandten technischen Beruf und bestehendes Interesse an Weiterbildungen
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, idealerweise im Anlagenunterhalt oder in der Fördertechnik
- Technisches Verständnis in Hydraulik und Pneumatik kombiniert mit soliden IT-Kenntnissen, insbesondere in SAP und MS Office
- Erfahrung und Freude in der Führung von Mitarbeitenden
- Verantwortungsbewusstes, sauberes und zuverlässiges Arbeiten unter Einhaltung aller Hygienevorgaben
- Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten, Bereitschaft zu Pikettdienst
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, von Vorteil sind auch Französischkenntnisse
Das bieten wir
- Bei uns profitierst du von mind. 25 Ferientagen. Ausserdem haben wir eine elektronische Zeiterfassung, sodass du deine Überstunden mit zusätzlichen freien Tagen kompensieren darfst.
- Kulinarik ist bei uns gross geschrieben: frisch zubereitetes Essen in unserem Personalrestaurant, ein Mittagsmenu inkl. Suppe und Salat, Wasser & Tee und gratis Früchte wie auch hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen erwarten dich in unserem Outlet.
- Profitiere von bequemer Anbindung an den ÖV, attraktiven Zuschüssen für Tickets und ausreichenden Parkmöglichkeiten im Parkhaus.
- Erweitere dein Wissen durch umfangreiche Weiterbildungsangebote, hochwertige Schulungen im Coop Bildungszentrum und vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Profitiere von unserem Gesundheitsmanagement, Anwesenheitsprämie, vergünstigten Reka-Checks, exklusiven Mitarbeiterrabatten und geförderten Fitness-Abos - für Gesundheit und Freizeitspass.
- Sichere deine Zukunft mit unserer überdurchschnittlichen Altersvorsorge, erhalte Jubiläumsprämien, Weihnachtsgeld und attraktive Prämien für Mitarbeiterempfehlungen. Zudem erhältst du die Personalrabattkarte von Coop und wir übernehmen zwei Drittel deiner Pensionskassenbeiträgen!
- Gestalte deine Arbeitszeit flexibel mit Teilzeitmodellen und erlebe ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird!
Teamleiter / Teamleiterin Fördertechnik Und Produktionsanlagen Arbeitgeber: Bell Schweiz AG

Kontaktperson:
Bell Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter / Teamleiterin Fördertechnik Und Produktionsanlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Fördertechnik oder im Anlagenunterhalt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fördertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Pikettdienste. Das ist ein wichtiger Aspekt in dieser Rolle, also sei bereit, dies in Gesprächen zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du bereits flexibel gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter / Teamleiterin Fördertechnik Und Produktionsanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung von Teams. Nenne konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter unterstützt und motiviert hast.
Technisches Know-how betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik und SAP. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Berufserfahrungen und Weiterbildungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Prozesse im Unternehmen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Schweiz AG vorbereitest
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Verständnis in Hydraulik und Pneumatik sowie deine Erfahrung im Anlagenunterhalt klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Rolle eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung bereit haben. Erkläre, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨SAP-Kenntnisse präsentieren
Da das Unternehmen SAP für die Unterhaltsplanung nutzt, ist es wichtig, deine Kenntnisse in diesem System zu betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Fähigkeit zur Problemlösung betreffen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektive Lösungen findest.