Fachexpertin/fachexperte, 90%
Jetzt bewerben
Fachexpertin/fachexperte, 90%

Fachexpertin/fachexperte, 90%

Solothurn Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Die kantonalen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) stellen das Wohl und den Schutz hilfsbedürftiger Menschen sicher. Für die kantonale Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) suchen wir peroder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Fachexpertin/Fachexperten, 90%.

Ihre Verantwortung

  • Als Fachexpertin/Fachexperte der KESB unterstützen Sie das Präsidium, die Behördenmitglieder und die Kanzleileitung in der Verfahrensführung und nehmen nach deren Weisungen Verfahrenshandlungen vor.
  • Sie verfassen selbstständig Verfügungen nach Weisungen des Präsidiums, der Behördenmitglieder oder der Kanzleileitung und unterstützen das Präsidium und die Behördenmitglieder bei Anhörungen und Verhandlungen.
  • Sie beantworten Anfragen, erledigen allgemeine Korrespondenz und unterstützen die KESB bei Projekten.

Ihr Profil

  • Sie besitzen einen Hochschulabschluss in Jurisprudenz und verfügen vorzugsweise über Kenntnisse im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kenntnisse der kantonalen und regionalen Verwaltung, des Zivilprozess- und Verwaltungsverfahrensrechts sowie Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen und Sozialhilfe.
  • Sie sind eine belastbare, leistungsorientierte und integre Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und guten kommunikativen Fähigkeiten.
  • Ein versierter Umgang mit IT-Mitteln wird vorausgesetzt.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Faires Lohnsystem

  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien

Familie & Beruf

  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung

Bildung & Entwicklung

  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten

Sozialleistung & Vorsorge

  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld

Gesundheit

  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Stefan Armenti

Präsident KESB Region Solothurn

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

jid34cc94ass jit0727ss jiy25ss

K

Kontaktperson:

Kanton Solothurn HR Team

Fachexpertin/fachexperte, 90%
Kanton Solothurn
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>