Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Treppenlifte und behebe technische Störungen im Team.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, langfristige Perspektiven.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektroniker oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen, gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Montage von Treppenliften in Zweierteams.
Fehleranalyse, Störungsbeseitigung mit dazugehöriger Dokumentation.
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit elektrotechnischen Kenntnissen.
- Auch Quereinsteiger (m/w/d) aus ähnlichen Branchen sind herzlich willkommen.
- Erfahrung im Bereich Montage/Kundendienst wünschenswert.
- Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Langfristige, berufliche Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien.
Servicetechniker (m/w/d) auf Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Hawle Treppenlifte GmbH
Kontaktperson:
Hawle Treppenlifte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) auf Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Treppenlifte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Servicetechniker recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Störungsbeseitigung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die nur eine der beiden Optionen anbieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) auf Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker. Wenn du Quereinsteiger bist, hebe relevante Erfahrungen aus ähnlichen Branchen hervor.
Erfahrung im Kundendienst: Falls du Erfahrung im Bereich Montage oder Kundendienst hast, beschreibe diese konkret. Nenne Beispiele für erfolgreich durchgeführte Projekte oder besondere Herausforderungen, die du gemeistert hast.
Fahrerlaubnis und Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar angibst. Diese Punkte sind für die Position wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst und was dich an der Arbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hawle Treppenlifte GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fehleranalyse und Störungsbeseitigung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Montage von Treppenliften erfolgt in Zweierteams. Betone in deinem Interview, wie gut du im Team arbeiten kannst und bringe Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Sehr gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der langfristigen Perspektive im Unternehmen, indem du nach der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du an einer nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert bist.