Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
Jetzt bewerben
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

Mörsdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man präzise Metallteile für verschiedene Industrien herstellt und bearbeitet.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss erforderlich; Interesse an Technik und Mechanik ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet größtenteils in unserem modernen Betrieb statt, mit praktischen Lehrgängen in Koblenz.

Ein populäres Beispiel für die Anwendung sind Schleifstifte und Trennscheiben für die Zahnmedizin und die Dentaltechnik. Auch in der Industrie gibt es Bedarf dafür, z.B. in der Elektronik, dem Werkzeug- oder dem Getriebbau. Größere Werkzeuge können wirtschaftlich recycelt werden, indem man den alten, verbrauchten Belag ablöst und den Grundkörper neu belegt.

Mechanik (Grundkörperfertigung und -prüfung) und Galvanik (Beschichtung) arbeiten dabei eng zusammen. Der Zerspanungsmechaniker fertigt Werkstücke überwiegend aus Metall, welche in unserer Galvanik zu einem Schleifwerkzeug veredelt werden.

Ob als Industriemeister, Techniker oder je nach Schulbildung die Weiterbildung zum Ingenieur, alles ist nach Ausbildungsende und mit ein wenig Berufserfahrung möglich. Die Ausbildung findet, abgesehen vom ersten Halbjahr, komplett in unserem Hause statt. Der Bereich der CNC-Technik wird durch Lehrgänge in der Lehrwerkstatt vem.dieILW in Koblenz vermittelt. Im Regelfall dauert die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker 3,5 Jahre. Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: Finzler, Schrock & Kimmel GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem innovativen Umfeld, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Schleifwerkzeugen spezialisiert hat. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in verschiedenen Bereichen wie Mechanik und Galvanik zu wachsen. Zudem findet die Ausbildung in Koblenz statt, einer Stadt mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
F

Kontaktperson:

Finzler, Schrock & Kimmel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der CNC-Technik an und sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Zerspanungsmechanik ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig, also betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der CNC-Technik
Mathematische Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verständnis für Werkstoffe
Mechanische Fertigungstechniken
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Kultur.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Zerspanungsmechaniker reizt. Hebe deine Leidenschaft für Technik und Metallverarbeitung hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finzler, Schrock & Kimmel GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Zerspanungstechnik und CNC-Technik. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine praktischen Fähigkeiten testen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Metall und Maschinen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Eignung zu unterstreichen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist. Sprich über deine Ziele, wie z.B. die Weiterbildung zum Techniker oder Ingenieur, und wie diese mit der Position als Zerspanungsmechaniker zusammenhängt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
Finzler, Schrock & Kimmel GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>