Die \"Eierlegende Wollmilchsau\" gesucht!
Jetzt bewerben
Die \"Eierlegende Wollmilchsau\" gesucht!

Die \"Eierlegende Wollmilchsau\" gesucht!

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle Kunden-Infrastrukturen, sowohl remote als auch vor Ort.
  • Arbeitgeber: UMB ist die beste Arbeitgeberin der Schweiz mit einem starken Fokus auf Teamzusammenhalt.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, bis zu 9 Wochen Ferien und großartige Events für den Teamgeist.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Verantwortung und nachhaltige Lösungen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in IT-Infrastrukturen und tiefes technisches Verständnis im Microsoft-Umfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer, die neugierig und motiviert sind, Neues zu lernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben, die dich herausfordern und jeden Tag besser machen.

Verantwortlich für die ganzheitliche Betreuung und Weiterentwicklung von Kunden-Infrastrukturen – remote sowie vor Ort.

Mitarbeit in der Konzeption, Migration, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von On-Premise-, Private- und Public-Cloud-Plattformen (u. a. Microsoft-Umgebungen, Office365, Virtualisierung, Netzwerk, Backup/Restore, Security).

Erfassung und Analyse von Kundenanforderungen im Rahmen des Requirement Engineerings sowie aktive Unterstützung im Presales-Prozess.

Technische Analyse komplexer IT-Umgebungen und Bearbeitung von Störungen auf 3rd-Level-Niveau.

Mitwirkung im Incident-, Change- und Problem-Management auf Second-Level-Ebene.

Eigenverantwortliche Umsetzung von Teilprojekten sowie Erstellung technischer Konzepte.

Beitrag zur Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit in Betrieb und Projektumsetzung.

Das bringst du mit:

  • Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung komplexer IT-Infrastrukturen.
  • Tiefes technisches Verständnis im Microsoft-Umfeld (Server, O365, Azure), Netzwerke, Virtualisierung, Security, etc.
  • Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und ein professionelles Auftreten beim Kunden.
  • Engagiert, selbstständig, kooperativ und lösungsorientiert.
  • Stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse.

Mit diesen Stärken bist du top für den Job:

  • Teamplayer – der fachliche Austausch wird bei uns großgeschrieben.
  • Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Lösungen zu schaffen.
  • Offen, kommunikativ, motiviert, neugierig, innovativ, flexibel und gerne in einem modernen Umfeld tätig.
  • Lernbereitschaft und der Wunsch, sich stetig weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.
  • Analytische Fähigkeiten und eine rasche Auffassungsgabe.
  • Qualität ist dir besonders wichtig.

Homeoffice ist bei uns fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Bei UMB sind bis zu 9 Wochen Ferien möglich. Unsere großartigen Events sind branchenweit bekannt. Wir tun alles, um den Teamzusammenhalt zu fördern.

Jetzt bewerben, und mehr über die 1000 Gründe erfahren, bei der besten Arbeitgeberin der Schweiz zu arbeiten.

Bitte keine Dossiers von Personalvermittlern, Danke.

Die \"Eierlegende Wollmilchsau\" gesucht! Arbeitgeber: UMB AG

Als einer der besten Arbeitgeber der Schweiz bietet UMB nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zum Homeoffice, sondern auch bis zu 9 Wochen Ferien und zahlreiche Teamevents, die den Zusammenhalt fördern. Wir legen großen Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sodass du in einem dynamischen Team deine Fähigkeiten erweitern und innovative Lösungen entwickeln kannst.
U

Kontaktperson:

UMB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Die \"Eierlegende Wollmilchsau\" gesucht!

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, und ein gutes Wort von jemandem, der dich kennt, kann den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Microsoft-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Plattformen, Netzwerken und Sicherheitsfragen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du komplexe IT-Herausforderungen angehst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Entwicklung neuer Lösungen hast, bringe diese in Gesprächen ein. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Teamdynamik beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Die \"Eierlegende Wollmilchsau\" gesucht!

Erfahrung in der Betreuung komplexer IT-Infrastrukturen
Tiefes technisches Verständnis im Microsoft-Umfeld (Server, O365, Azure)
Kenntnisse in Netzwerken und Virtualisierung
Erfahrung in Security-Anwendungen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Professionelles Auftreten beim Kunden
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Stilsicheres Deutsch
Sehr gute Englischkenntnisse
Flexibilität und Innovationsgeist
Erfahrung im Incident-, Change- und Problem-Management
Fähigkeit zur Erstellung technischer Konzepte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Rolle bist.

Betone technische Fähigkeiten: Da die Stelle tiefes technisches Verständnis im Microsoft-Umfeld erfordert, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich klar und präzise darstellen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Zeige deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit wichtig. Erwähne Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UMB AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Microsoft-Umgebungen, Netzwerke und Virtualisierung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Eigenverantwortung betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und Projektumsetzung zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamarbeit bei diesem Unternehmen großgeschrieben wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zum fachlichen Austausch beigetragen hast und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Die \"Eierlegende Wollmilchsau\" gesucht!
UMB AG
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>