Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der muskuloskelettalen Rehabilitation und dokumentiere den Fortschritt.
- Arbeitgeber: Bad Schinznach AG bietet ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld mit interdisziplinärem Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße großzügige Sozialleistungen, kostenlose Freizeitangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die Menschen hilft und in einem tollen Team stattfindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist sozial, empathisch und hast Organisationstalent.
- Andere Informationen: Freue dich auf einen gratis Parkplatz und stylische Berufskleidung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Sie behandeln die Ihnen zugeteilten stationären und ambulanten Patienten selbständig, korrekt den Krankheitsbildern und der Situation angepasst (Befunderhebung, Durchführen der Therapien, Verlaufsbeobachtung, inklusive Beurteilung und Dokumentation). Dabei nehmen Sie Rücksicht auf deren Bedürfnisse und Individualität und profitieren von der interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Therapie-, Pflege- sowie Ärzteteam. Der Behandlungsschwerpunkt liegt in der muskuloskelettalen Rehabilitation.
Ihr Profil: Sie sind eine aufgestellte, verantwortungsbewusste, selbstständige und mitdenkende Persönlichkeit. Sie sind äusserst sozial und emphatisch, arbeiten gerne mit Menschen und haben keine Berührungsängste. Als Organisationstalent haben Sie alles im Überblick und sind vielseitig einsetzbar. Die Arbeit in einem interdisziplinären Team bereitet Ihnen Freude.
Was wir Ihnen bieten: Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und sinnvolle Arbeit in einem aussergewöhnlichen Ambiente. Dazu profitieren Sie von grosszügigen Sozialleistungen, Abend- und Wochenendzulagen, freien Eintritt für unsere Freizeitangebote für Sie und Familienangehörige sowie weitere Vergünstigungen. Sie erhalten ausserdem einen gratis Parkplatz, schöne Berufskleidung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Désirée Brandt, Leiterin Therapie, gerne zur Verfügung.
Physiotherapeut/in, Pensum 80 - 100%, Muskuloskelettale Rehabilitation Arbeitgeber: Bad Schinznach AG
Kontaktperson:
Bad Schinznach AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in, Pensum 80 - 100%, Muskuloskelettale Rehabilitation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der muskuloskelettalen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du auf die individuellen Bedürfnisse von Patienten eingehst und Empathie zeigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in, Pensum 80 - 100%, Muskuloskelettale Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Physiotherapeut/in in der muskuloskelettalen Rehabilitation hervorhebt. Gehe auf deine sozialen und empathischen Fähigkeiten ein und betone deine Teamarbeit.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der Physiotherapie sowie deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bad Schinznach AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der muskuloskelettalen Rehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst und wie du im Team kommunizierst.
✨Informiere dich über interdisziplinäre Zusammenarbeit
Mach dich mit den verschiedenen Berufen im Therapie- und Pflegebereich vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da Organisationstalent gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben effizient geplant und koordiniert hast. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen Überblick behalten kannst.