Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Lösungen zur Burnout-Prävention und führe Coachings durch.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen Menschen in schwierigen Phasen mit persönlicher und ehrlicher Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte aktiv eine neue Dienstleistung und profitiere von flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Hilf anderen, ihre mentale Gesundheit zu stärken und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder verwandten Bereichen sowie Coaching-Erfahrung.
- Andere Informationen: Reiche deinen CV ein und teile deine Motivation mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du baust auf, was andere dringend brauchen. Tobias erinnert sich genau an den Moment, als sein Vater ihn bat, die Mails für ihn zu beantworten. Das Postfach war überfüllt und sein Vater saß still und mit leerem Blick daneben, die Hände regungslos auf dem Tisch. Er spürte, wie sich etwas in ihm zusammenzog. Sein Vater wirkte plötzlich zerbrechlich. Da saß jemand, der nicht mehr konnte. Dieses Bild hat sich eingebrannt, ebenso das Gefühl der stillen Hilflosigkeit.
Im Psychologiestudium suchte Tobias nach Antworten und vertiefte sich in Stressmuster, mentale Belastung und Resilienz. Er wollte verstehen, warum Menschen so lange durchhalten, bis gar nichts mehr geht. Und wie er selbst präventiv hätte helfen können. Anschließend setzte er sein Wissen um und begleitete Menschen in schwierigen Phasen, führte Einzelcoachings und entwickelte zusammen mit ihnen Konzepte sowie Strategien zur Prävention. Weil er weiß, was es bedeutet, wenn ein Mensch innerlich zusammenbricht und was das für eine Familie heißt.
Diese Geschichte sagt mehr als tausend Aufgabenbeschreibungen. Was Tobias antreibt, ist persönlich und ehrlich. Aufgrund dessen würden wir Tobias einstellen als Mental Health Consultant im Bereich Burnout-Prävention.
Aufgaben- Rahmen unserer Beratungsmandate und gestaltest wirkungsvolle Präventionsstrategien
- Du agierst als Ansprechpartner für unsere Kunden und entwickelst individuelle Lösungen
- Du führst Coachings und Seminare im betrieblichen Kontext bei Kunden durch
- Du begleitest Führungskräfte im Einzelcoaching zu Themen wie Burnout-Prävention, Resilienzförderung und Stressbewältigung, inkl. professioneller Analyse-Tools
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Psychologie, Biologie oder einem vergleichbaren Fach
- Abgeschlossene Weiterbildungen und spezifische Zertifizierungen
- Vorzugsweise Erfahrungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
- Erfahrungen im Coaching in den Bereichen Stressbewältigung, Zeitmanagement und gesunde Führung
- Die Motivation, aktiv eine neue Dienstleistung mitzugestalten
Erzähl uns deine Triebkraft. Reiche deinen CV bei uns ein und lass uns an deiner intrinsischen Motivation, deiner Philosophie und deinen Erfahrungen teilhaben.
Interessiert? Dann wende dich direkt bei Stefano Papes, Head of Market Strategy & Client Solutions, telefonisch oder per Whatsapp mit dem Stichwort „Bewerbung Consultant“.
Mental Health Consultant / Burnout-Prävention Arbeitgeber: Arkadium AG
Kontaktperson:
Arkadium AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mental Health Consultant / Burnout-Prävention
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops im Bereich mentale Gesundheit und Burnout-Prävention. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich mit Fachleuten austauschen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der psychischen Gesundheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch die praktischen Aspekte und Bedürfnisse der Klienten verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Erfahrungen und Ansätze zur Burnout-Prävention zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um dich als Experte im Bereich mentale Gesundheit zu positionieren. Teile relevante Inhalte, schreibe Artikel oder poste Videos, die deine Sichtweise und dein Wissen zeigen. Das kann dir helfen, aufzufallen und Interesse an deiner Person zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mental Health Consultant / Burnout-Prävention
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Mental Health Consultants. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Persönliche Motivation: In deiner Bewerbung solltest du deine persönliche Motivation und Philosophie klar darlegen. Erkläre, warum du in der Burnout-Prävention arbeiten möchtest und welche Erfahrungen dich dazu antreiben.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Coaching, Stressbewältigung und betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.
Individuelle Lösungen präsentieren: Bereite dich darauf vor, in deinem Anschreiben oder Vorstellungsgespräch individuelle Lösungsansätze zu skizzieren, die du für die Herausforderungen im Bereich Burnout-Prävention siehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arkadium AG vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit individuelle Lösungen für Klienten entwickelt hast. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst, mit denen Menschen konfrontiert sind, und wie du ihnen helfen kannst.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du über dein Studium und deine Weiterbildungen sprechen kannst. Betone relevante Zertifizierungen und Erfahrungen im Bereich Burnout-Prävention und Stressbewältigung, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Sei authentisch und persönlich
Teile deine eigene Motivation und Philosophie zur mentalen Gesundheit. Erkläre, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie deine persönlichen Erfahrungen dich geprägt haben. Authentizität kann einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.