Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der Kommunalverwaltung und gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Unterallgäu bietet einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Finanzen, ideal für Schulabsolventen und Studieninteressierte.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 13. Juli 2025 möglich, kontaktiere uns für mehr Infos!
Du interessierst Dich ab 1. September 2026 für einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung - oder ab 1. Oktober 2026 für einen dualen Studienplatz zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) in der Kommunalverwaltung (m/w/d) für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst.
Dann kannst Du Dich gerne online oder alternativ schriftlich (Landratsamt Unterallgäu, Ausbildungsleitung, Bad Wörishofer Str. 33, 87719 Mindelheim) bis spätestens 13. Juli 2025 mit aussagekräftigen Unterlagen bewerben.
Weitere Informationen erhältst Du von der Ausbildungsleiterin Frau Fauß unter Tel. 08261/995-284 und auf unserer Internetseite.
Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt (FH) in der Kommunalverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Unterallgäu

Kontaktperson:
Landratsamt Unterallgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt (FH) in der Kommunalverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Diplom-Verwaltungswirts in der Kommunalverwaltung. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in der Kommunalverwaltung. So kannst du direkt mit Mitarbeitern sprechen und einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle Themen in der Kommunalverwaltung Gedanken machst. Zeige dein Interesse und Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt (FH) in der Kommunalverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kommunalverwaltung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Kommunalverwaltung und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums informieren. Besuche die Website des Landratsamts Unterallgäu und mache Dich mit den Aufgaben und Zielen der Verwaltung vertraut.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium und Dein Interesse an der Kommunalverwaltung klar zum Ausdruck bringen. Betone, warum Du Dich für diese Fachrichtung entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Füge relevante Schul- und Ausbildungszeugnisse sowie Nachweise über Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Fristgerechte Einreichung: Stelle sicher, dass Du Deine Bewerbung bis spätestens 13. Juli 2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du sie online hochlädst oder schriftlich versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Unterallgäu vorbereitest
✨Informiere Dich über die Kommunalverwaltung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen der Kommunalverwaltung informieren. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an den Themen hast, die in diesem Bereich relevant sind.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Engagement und Deine Neugier für die Position und das Unternehmen.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Motivation für das duale Studium und die Arbeit in der Kommunalverwaltung klar zu kommunizieren. Erkläre, warum Du Dich für diese Fachrichtung entschieden hast und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.