Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Produktionsteam und optimiere den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Die Storck Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Süßwarenindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 29 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Süßwarenproduktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meister- oder Technikerqualifikation und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch einen Ansprechpartner und zahlreiche Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die international agierende Storck Gruppe zählt zu den größten Unternehmen im weltweiten Markt der Schokoladen- und Zuckerwaren. Schon heute sind unsere großen Marken in über 100 Ländern erfolgreich. Jeden Tag stellen sich unsere mehr als 8.300 Mitarbeiter kompetent und voller Leidenschaft der Aufgabe, die Welt ein wenig süßer zu machen. Wir freuen uns auf Kolleginnen und Kollegen, die mit uns und unseren Marken weiter wachsen wollen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort Ohrdruf fachlich und menschlich überzeugende Meister / Techniker als Teamleiter Produktion (m/w/d).
Arbeitsort: Ohrdruf
Arbeitsbereich: Produktion
Beginn: ab sofort
Stellenbeschreibung
- Planung, Steuerung und Überwachung des Produktionsprozesses sowie dessen Verbesserung
- Führungsverantwortung für ein Produktionsteam
- Personalplanung und Koordination der Mitarbeiter
- SAP-gestützte Erfassung, Auswertung, Analyse und Präsentation von Produktionskennzahlen
- Initiierung und Begleitung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen sowie Anleitung von TPM-Teams mit dem Ziel der Weiterentwicklung des Verantwortungsbereiches
Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Qualifizierung zum Meister oder Techniker, Studium der Lebensmitteltechnologie oder vergleichbares Ingenieurstudium
- Mehrjährige Führungserfahrung ist erforderlich
- Kommunikations- und Durchsetzungsstärke
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Ziel- und Ergebnisorientierung
- Bereitschaft im Mehrschichtsystem zu arbeiten, bei Bedarf auch am Wochenende
Was wir bieten
- Unser Standort wächst weiter! Profitieren Sie von einem sicheren Job mit langfristiger Perspektive in der Süßwarenindustrie
- 29 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei und bis zu 5 weitere Tage bei regelmäßiger Schichtarbeit
- Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung + variabler Produktivitätsprämie, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie regelmäßigen Tariferhöhungen
- Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Storck-Mitarbeiterbeteiligung)
- Egal, ob ein bezuschusstes ÖPNV-Monatsticket oder ein JobRad-Angebot - wir freuen uns, beides zu unterstützen
- Zum Start bei uns erhalten Sie einen Ansprechpartner, der Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Unseren Teamzusammenhalt stärken wir durch ein wertschätzendes und hilfsbereites Arbeitsumfeld sowie bei unseren Betriebsfesten und abwechslungsreichen Team- und Sportevents
- Wir fördern individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Wir bieten ein vielfältiges Angebot für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden z.B. durch Sozialberatung, Physiotherapie und betriebsmedizinische Betreuung
- Neben unserer Nasch-Flatrate auf dem Werksgelände gibt es in unseren bezuschussten Betriebsrestaurants täglich wechselnde, warme und kalte Gerichte (für Früh- und Spätschicht)
Kontakt
Personalabteilung
Marc Hantschmann
AUGUST STORCK KG
Herrenhöfer Landstraße 5
99885 Ohrdruf
+49 (3624) 334-2346
Jetzt bewerben!
Meister / Techniker als Teamleiter Produktion (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: AUGUST STORCK KG
Kontaktperson:
AUGUST STORCK KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker als Teamleiter Produktion (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Storck Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und der Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Produktionsprozesse optimiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Storck arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und TPM-Teams zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelproduktion und über Methoden zur Prozessoptimierung, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker als Teamleiter Produktion (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Storck Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamleiter Produktion hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Süßwarenindustrie und deine Fähigkeit zur Teamführung darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUST STORCK KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsprozessen und Lebensmitteltechnologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenzen betonen
Die Rolle erfordert Führungsverantwortung, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast, um die Produktionsziele zu erreichen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da die Position auch die Analyse von Produktionskennzahlen umfasst, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um Verbesserungsprozesse zu initiieren und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Die Bereitschaft, im Mehrschichtsystem zu arbeiten, ist wichtig. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, wenn es nötig ist. Dies zeigt dein Engagement für die Position und das Unternehmen.