Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Prozessexpert:in fĂĽr IT & Netz und digitalisiere unser Stromverteilnetz.
- Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH sorgt fĂĽr ein sicheres und klimafreundliches Stromnetz in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, ZuschĂĽsse fĂĽr E-Autos/E-Bikes und zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem innovativen, dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und idealerweise Erfahrung im Netzbau.
- Andere Informationen: Vielseitige IT-Landschaft und spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich. Unser Team bildet das technologische Rückgrat für geobasierte und datengetriebene Prozesse im Unternehmen.
Du hast mehrere Jahre Praxisluft im elektrotechnischen Umfeld gesammelt, doch es reizt dich, neue Wege zu gehen – besonders dort, wo IT und Technik zusammenkommen? Begleite uns bei der Digitalisierung unserer Netzwelt als zentrale Schnittstelle zwischen IT und Netz:
- Du tauchst in unsere vielfältige IT-Landschaft ein und verschaffst dir ein umfassendes Bild unserer vernetzten Prozesse.
- Du gehst in den Austausch mit unseren Fachbereichen (u.a. Netzbetrieb, Asset Management oder die Kommunalbetreuung), bündelst deren Anforderungen und entwickelst daraus tragfähige, an unserer LEW-Digitalstrategie ausgerichtete Lösungen.
- Als Schnittstelle zwischen den IT-Systemen und den vielfältigen Anwender:innen – vom Netzbau über den Betrieb bis hin zum Management – treibst du die Weiterentwicklung der Digitallösungen voran, um die Prozessunterstützung möglichst effizient umzusetzen.
- Dein Fokus liegt auf Geo- und Netzinformationssystemen (GIS/NIS) sowie den Schnittstellen zu weiteren IT-Systemen im Unternehmen; du legst damit die Basis für alle Anwendungsfälle von Planung über Bau bis Betrieb des Verteilnetzes.
- Ergänzend zum Daily Business arbeitest du gemeinsam mit den Kolleg:innen aus den Fachbereichen sowie im Rahmen von Projekten und Arbeitsgruppen konzernweit an der Umsetzung der Digitalstrategie.
Das wĂĽnschen wir uns:
- Dein elektrotechnisches Wissen hast du dir durch ein Studium (z.B. Elektrotechnik, Ingenieurwesen), eine Ausbildung (z.B. Elektroniker:in) oder eine Weiterqualifizierung mit passendem Schwerpunkt (z. B. Meister:in / Techniker:in) erworben; dazu hast du in diesem Umfeld bereits gearbeitet und bringst idealerweise praktische Erfahrung im MS/NS-Netzbau und -betrieb mit.
- Du bist motiviert, dich in unsere komplexe IT-Landschaft rund um die Digitalisierung der Netze und die Umsetzung der Energiewende einzuarbeiten; erste BerĂĽhrungspunkte mit IT-Prozessen sind von Vorteil, aber kein Muss.
- In der Zusammenarbeit mit Fachbereichen trittst du souverän und auf Augenhöhe auf – du hörst zu, erkennst Bedarfe und Herausforderungen und behältst dabei stets das große Ganze im Blick.
- Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert – auch wenn mehrere Themen gleichzeitig auf deinem Tisch liegen, behältst du den Überblick und erfasst komplexe Prozesse und Aufgabenstellungen.
- Verlässlichkeit und Genauigkeit sind für dich selbstverständlich – dein Team kann sich immer auf dich verlassen.
Nach deiner Einarbeitung hast du die Möglichkeit, flexibel im Homeoffice zu arbeiten – in der Regel bis zu zwei Tage pro Woche.
Das erwartet dich bei uns:
- Wir unterstützen dich dabei, Privatleben und Beruf optimal zu vereinbaren. Dafür gibt es eine Vielzahl an Angeboten, ob für Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder unerwartete Notlagen.
- Du willst nachhaltig mobil sein? Wir bezuschussen dein neues E-Auto/E-Bike und bieten dir ĂĽber JobRad dein Traumfahrrad zu gĂĽnstigen Konditionen.
- Das Leben ist dynamisch - egal ob beruflich oder privat. Daher gibt es bei uns flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit/Jobsharing, Workation und vieles mehr.
- Vegan, vegetarisch oder lieber doch mit Fleisch? Unser Betriebsrestaurant hat fĂĽr jede:n etwas Leckeres zu essen - und ist ganz nebenbei ein beliebter Treffpunkt fĂĽr alle Kolleg:innen.
Elektrotechniker:in / Ingenieur:in als Prozessexpert:in IT & Netz Arbeitgeber: Lechwerke AG

Kontaktperson:
Lechwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker:in / Ingenieur:in als Prozessexpert:in IT & Netz
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Digitalisierung der Netze hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Systemen und Anwendungen vertraut machst, die bei LEW verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker:in / Ingenieur:in als Prozessexpert:in IT & Netz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich ĂĽber die LEW Verteilnetz GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine elektrotechnischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen im MS/NS-Netzbau und -betrieb hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anfĂĽhrst, die deine Eignung fĂĽr die Position unterstreichen.
Zeige deine IT-Affinität: Falls du bereits Berührungspunkte mit IT-Prozessen hattest, erwähne diese. Erkläre, wie du dich in komplexe IT-Landschaften einarbeiten kannst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Digitalisierung der Netze voranzutreiben.
Präsentiere deine Soft Skills: Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und deine Fähigkeit, komplexe Prozesse zu erfassen und Lösungen zu entwickeln. Zeige, dass du zuverlässig und strukturiert arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Digitalisierungsstrategie der LEW Verteilnetz GmbH und wie deine Rolle als Prozessexpert:in dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit IT-Systemen oder interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen darstellt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen verständlich für Nicht-Techniker:innen erklären kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den aktuellen Herausforderungen der LEW Verteilnetz GmbH zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, zu erläutern, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.