Buchhalter*in (Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung)
Buchhalter*in (Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung)

Buchhalter*in (Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung)

Fulda Vollzeit 21600 - 28800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Eingangsrechnungen elektronisch und buche Zahlungen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Fulda ist eine forschungsstarke Institution mit über 9.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein lebendiges Campusleben in einer familiären Atmosphäre mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.11.2024 willkommen, auch von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 28800 € pro Jahr.

An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in rund 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 170 Professor*innen, rund die Hälfte davon sind Frauen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenständige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Internationalisierungsstrategie der Hochschule wird zusätzlich durch die Mitgliedschaft in der europäischen Hochschulallianz E³UDRES² verstärkt. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammenhängenden Hochschulcampus und trägt das Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“.

An der Hochschule Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Finanzmanagement die Stelle als BUCHHALTER*IN (SCHWERPUNKT KREDITORENBUCHHALTUNG) im Umfang einer 50 %-Stelle unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Elektronische Bearbeitung, Buchung und Zahlung von Eingangsrechnungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Anwendungssichere Kenntnisse der Buchführungspflichten nach HGB und Steuerrecht
  • Einschlägige Erfahrungen in der Kreditorenbuchhaltung
  • Sehr gute Kenntnisse in SAP Finance
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Ein buntes und lebendiges Campusleben, geprägt von persönlichem und wertschätzendem Miteinander sowie einer familiären Atmosphäre
  • Flexibilität im Berufsleben durch individuelle Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote mit einem herausragenden Inhouse-Schulungsprogramm
  • Umfangreiche Hochschulsportangebote sowie weitere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Unsere Mensa inkl. Cafeteria und einen Food-Truck mit regionalen und abwechslungsreichen Gerichten
  • Unsere modern ausgestattete Hochschul- und Landesbibliothek
  • Eine Vergütung nach Tarifvertrag (TV-H), 30 Tage Urlaub, Kinderzulage und Jahressonderzahlung
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit einem starken Leistungspaket
  • Das LandesTicket Hessen für eine kostenlose Nutzung des ÖPNV

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TV-H. Die Hochschule Fulda setzt sich für Chancengerechtigkeit ein und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Menschen in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.11.2024 an den Präsidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument ( ).

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bleuel ( ) zur Verfügung.

Art der Stelle: Teilzeit

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Freitag

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 36037 Fulda

Bewerbungsfrist: 30.11.2024

#J-18808-Ljbffr

Buchhalter*in (Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung) Arbeitgeber: Hochschule Fulda

Die Hochschule Fulda ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Atmosphäre und ein lebendiges Campusleben bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer starken Ausrichtung auf Chancengleichheit fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, einem breiten Sportangebot und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Fulda HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Buchhalter*in (Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Hochschule Fulda haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hochschule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Kooperation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Kultur zu fördern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Kreditorenbuchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in SAP Finance und deine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Hochschule bietet viele Fort- und Weiterbildungsangebote an – betone, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter*in (Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung)

Kaufmännische Berufsausbildung
Kenntnisse der Buchführungspflichten nach HGB
Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrungen in der Kreditorenbuchhaltung
Sehr gute Kenntnisse in SAP Finance
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Buchhalter*in mit Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Kreditorenbuchhaltung und deine Kenntnisse in SAP Finance.

Einhaltung der Frist: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.11.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument per E-Mail an den Präsidenten der Hochschule Fulda. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Fulda vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kreditorenbuchhaltung vor

Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kreditorenbuchhaltung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse in SAP Finance hervorheben

Da sehr gute Kenntnisse in SAP Finance gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du SAP Finance erfolgreich eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft demonstrieren

Die Hochschule legt großen Wert auf Teamarbeit. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Work-Life-Balance und Flexibilität stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Work-Life-Balance und den individuellen Arbeitszeitmodellen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen beruflichen und privaten Lebensgestaltung und passt gut zur Unternehmenskultur der Hochschule Fulda.

Buchhalter*in (Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung)
Hochschule Fulda
H
  • Buchhalter*in (Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung)

    Fulda
    Vollzeit
    21600 - 28800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-18

  • H

    Hochschule Fulda

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>