Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Ämtern arbeiten und mit Menschen interagieren.
- Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Bothel ist ein engagierter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielfältigen Tätigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben deiner Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest deinen Sekundarabschluss I bald erreichen und Interesse an gesellschaftlichen Themen haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 02.08.2025 per E-Mail willkommen.
Die Samtgemeinde Bothel bietet zum 01. August 2026 einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d). Sie haben Ihren Sekundarabschluss I bald erreicht und möchten zukünftig im öffentlichen Dienst arbeiten? Sie haben Lust, mit und für Menschen tätig zu sein und Interesse an gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Themen? Dann ist eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r die richtige Wahl.
Hinter dem Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten verbirgt sich eine qualifizierte Ausbildung mit vielfältigen Tätigkeiten in den Bereichen Bauamt, Kämmerei, Standes- oder Einwohnermeldeamt, dem Haupt-, Personal- und Ordnungsamt und weiteren Bereichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 02.08.2025 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@bothel.de.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harth-Kotteck, Tel.-Nr. (0 42 66) 983-1512 zur Verfügung. Die vollständige Ausschreibung und Informationen über die Samtgemeinde Bothel finden Sie unter www.bothel.de.
Verwaltungs fachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Bothel
Kontaktperson:
Samtgemeinde Bothel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungs fachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Samtgemeinde Bothel und ihre verschiedenen Ämter. Ein gutes Verständnis der Aufgaben und Herausforderungen in den Bereichen Bauamt, Kämmerai oder Standesamt kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir Tipps für die Ausbildung und das Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst geben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die mit gesellschaftlichen, politischen oder rechtlichen Themen zu tun haben. Dies zeigt dein Interesse an diesen Bereichen und kann deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du im öffentlichen Dienst arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Eine klare Vorstellung von deinen Zielen kann dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungs fachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Samtgemeinde Bothel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Samtgemeinde Bothel informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die verschiedenen Ämter zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r klar darlegen. Betone dein Interesse an gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Themen sowie deine Freude am Arbeiten mit Menschen.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung und eventuellen Praktika hinzu. Vergiss nicht, deine Zeugnisse beizufügen, um deine Qualifikationen zu untermauern.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) vorliegen und die E-Mail einen professionellen Betreff hat, z.B. 'Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/r'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Bothel vorbereitest
✨Informiere dich über die Samtgemeinde Bothel
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Samtgemeinde Bothel informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für den öffentlichen Dienst und zu deinen Interessen an gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Themen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r unterstreichen.
✨Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten
Da der Beruf viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorheben.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.