Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ältere Menschen und arbeite im interprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Contilia bietet ein modernes Gesundheits- und Kompetenzzentrum im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und entwickle dich fachlich weiter in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und digitale Pflegeprozesse sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.
Zur Verstärkung des interprofessionellen Teams aus Pflegekräften, Therapeuten, Ärzten und Sozialdienst am Standort St. Josef Krankenhaus Kupferdreh suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Was Sie mitbringen:
- Sie interessieren sich für die Arbeit mit älteren, multimorbiden Menschen.
- Sie sind geduldig, einfühlsam und kommunikationsstark.
- Sie haben Interesse an speziellen Therapiekonzepten für den älteren Menschen.
- Sie verfügen über Teamgeist und sind motiviert.
- Sie möchten sich fachübergreifend weiterentwickeln.
Ihr Profil:
Sie sind Pflegefachkraft mit abgeschlossener Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), zur/zum Krankenschwester oder -Pfleger:in bzw. zum Altenpfleger:in (m/w/d).
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen ein WIR, in dem Sie sich wohlfühlen können mit flachen Hierarchien.
- Digitalisierte Pflegeprozesse (Assessment, Planung, Durchführung, Evaluation).
- Ein Einarbeitungskonzept, damit Sie schrittweise die Arbeitsprozesse kennenlernen und sich schnell ins Team einfinden können.
- Entlastende Maßnahmen auf den Stationen, wie z. B. Stationssekretäre, Stationshelfer die Speisen verteilen, Patiententransportdienste.
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit.
- Verlässliche Dienstplanung.
- Personalentwicklungskonzept, das Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen bietet.
- Eine attraktive Vergütung gemäß unserem kirchlichen Tarifvertrag (AVR-Caritas).
- Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK).
- Eine unbefristete Anstellung.
- Günstige Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (VRR, Ruhrbahn).
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits).
- Fahrradleasing über JobRad.
Neugierig? Für weitere Informationen steht Ihnen Christin Vollrath gerne zur Verfügung - telefonisch unter 106 oder per Mail C.Vollrath(at)contilia.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Altenpfleger / Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Geriatrie Arbeitgeber: Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH
Kontaktperson:
Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Altenpfleger / Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Therapiekonzepte für ältere Menschen, die in der Geriatrie angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Konzepten hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des St. Josef Krankenhauses, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Geriatrie ist es wichtig, empathisch und geduldig zu sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die digitalen Pflegeprozesse, die im St. Josef Krankenhaus verwendet werden. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, dich in neue Systeme einzuarbeiten, um die Pflege effizienter zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Altenpfleger / Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Arbeit mit älteren, multimorbiden Menschen interessierst. Zeige auf, wie deine Geduld und Empathie dir helfen, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in. Füge relevante Zertifikate oder Fortbildungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Teamgeist und Weiterentwicklung: Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Teamarbeit erlebt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Erwähne auch, wie du dich fachübergreifend weiterentwickeln möchtest und welche speziellen Therapiekonzepte dich interessieren.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass die Informationen aktuell sind und gut strukturiert präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit älteren Menschen und deinen Erfahrungen in der Pflege.
✨Zeige Empathie und Geduld
Da die Stelle in der Geriatrie ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und Geduld zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Contilia und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Personalentwicklung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.