Mitarbeiter_in für die Veranstaltungsplanung
Jetzt bewerben
Mitarbeiter_in für die Veranstaltungsplanung

Mitarbeiter_in für die Veranstaltungsplanung

Freiburg im Breisgau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Veranstaltungen planen und umsetzen, Gäste betreuen und koordinieren.
  • Arbeitgeber: Das Caritas Tagungszentrum ist ein führendes Tagungshaus in Freiburg mit einem Fokus auf Gastfreundschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsprogramme.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte unvergessliche Veranstaltungen mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Veranstaltungsmanagement und gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 15.09.2026 als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen.

Sie haben Freude daran, Veranstaltungen von der Planung bis zur Umsetzung verantwortungsvoll zu begleiten? Das Caritas Tagungszentrum gehört zu den führenden Tagungshäusern in Freiburg. Unsere Gäste kommen aus Caritas, Kirche, Bildung und Gesellschaft und erwarten eine professionelle Organisation und gelebte Gastfreundschaft.

Für das Tagungszentrum in Freiburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Mitarbeiter_in Veranstaltungsmanagement 70 %. Die Stelle ist als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung bis zum 15.09.2026 zu besetzen.

Ihre Aufgaben sind:

  • Die engagierte und kundenorientierte Begleitung von Veranstaltungen von der ersten Anfrage über Planung und Beratung bis zur Durchführung und Nachbereitung.
  • Die Koordination zwischen Gästen, internen Abteilungen und der Tagungsleitung.
  • Die Mitverantwortung für die operative Steuerung und den reibungslosen Ablauf des Tagungsservices.
  • Die Unterstützung der Rezeption bei Rechnungsstellung und Kontierung.

Wir erwarten:

  • Freude daran, Gastgeber_in zu sein und mit Organisationsgeschick gute Lösungen zu finden.
  • Ein Verständnis für die Abläufe im Hotel- und Tagungsbetrieb sowie passende Vorerfahrung.
  • Die Bereitschaft, sich in die Hotelsoftware und die gängigen Hotelportale einzuarbeiten und mit den MS Office-Programmen umgehen zu können.
  • Eine positive Einstellung zur katholischen Kirche und ihrer sozialen Arbeit sowie eine Identifikation mit den Zielen unserer Organisation.

Wir bieten:

  • Ein kollegiales und multiprofessionelles Team mit internationaler Erfahrung.
  • Eine attraktive tarifliche Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Jobticket.
  • Eingruppierung: Vergütungsgruppe VG 7 / VG 6b.
  • Urlaub: 6 Wochen und drei zusätzliche Tage.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Fortbildungsprogramm (z.B. IT-Schulungen).
  • Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung.

Bei gleicher Qualifikation und Eignung für den Arbeitsplatz werden Bewerbende mit Behinderung bevorzugt.

Mitarbeiter_in für die Veranstaltungsplanung Arbeitgeber: Caritas Tagungszentrum

Das Caritas Tagungszentrum in Freiburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter_innen die Möglichkeit haben, Veranstaltungen mit einem hohen Maß an Verantwortung und Kreativität zu gestalten. Mit einer attraktiven tariflichen Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsprogrammen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem zeichnet sich die Unternehmenskultur durch ein kollegiales Team aus, das Wert auf Gastfreundschaft und soziale Verantwortung legt.
C

Kontaktperson:

Caritas Tagungszentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter_in für die Veranstaltungsplanung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Eventmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Veranstaltungsmanagement. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Werte der Caritas und deren soziale Arbeit. Informiere dich über die Organisation und ihre Projekte, um im Gespräch authentisch und überzeugend darzustellen, warum du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter_in für die Veranstaltungsplanung

Veranstaltungsplanung
Organisationstalent
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in Hotelsoftware
MS Office Kenntnisse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Tagungsbetrieb
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Aufgeschlossenheit gegenüber der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Caritas Tagungszentrums passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Veranstaltungsplanung und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche widerspiegelt. Betone, wie du zur professionellen Organisation und Gastfreundschaft beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsmanagement oder in ähnlichen Positionen klar hervorheben. Zeige auf, wie du Veranstaltungen erfolgreich geplant und durchgeführt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Tagungszentrum vorbereitest

Verstehe die Veranstaltungsplanung

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Veranstaltungsplanung. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Phasen von der Anfrage bis zur Nachbereitung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Koordination zwischen Gästen, internen Abteilungen und der Tagungsleitung entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit anführen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst oder Missverständnisse geklärt hast.

Zeige deine Gastfreundschaft

Das Unternehmen legt großen Wert auf gelebte Gastfreundschaft. Teile im Interview persönliche Erfahrungen, bei denen du als Gastgeber_in agiert hast und wie du es geschafft hast, eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Mitarbeiter_in für die Veranstaltungsplanung
Caritas Tagungszentrum
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>