Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte für aufregende Events und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: mainzplus CITYMARKETING bringt Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in Mainz zusammen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Events teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Mainz zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Leidenschaft für Eventmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle ab sofort verfügbar, ideal für Technikbegeisterte und Eventliebhaber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was wäre ein Open-Air-Event ohne Licht oder Strom? Bei mainzplus CITYMARKETING ist klar: Technik ist das Rückgrat jeder Veranstaltung – für Gäste genauso wie für Aussteller. Damit alles reibungslos läuft, braucht es Menschen wie dich – Möglichmacher:innen, Technikprofis und Anpacker:innen mit Leidenschaft für das Machbare.
Als kreatives und offenes Team arbeiten wir mit Herzblut daran, Mainz zu einem echten Erlebnis zu machen – drinnen wie draußen. Denn mainzplus CITYMARKETING vereint die Bereiche Mainz Congress, Mainz Tourismus und Mainz Kultur unter einem Dach. Wir betreiben zentrale Veranstaltungsorte wie die Rheingoldhalle, das Kurfürstliche Schloss, den Frankfurter Hof und das KUZ Kulturzentrum. Zusätzlich organisieren wir zahlreiche Großevents im Außenbereich, darunter Mainz leuchtet, der Mainzer Weinmarkt und die WinterZeit Märkte.
Und genau hier kommst du ins Spiel.
Technischer Projektleiter Special Events (m/w/d) Arbeitgeber: mainzplus CITYMARKETING GmbH
Kontaktperson:
mainzplus CITYMARKETING GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter Special Events (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Event- und Technikbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Events
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Begeisterung für Eventtechnik und -organisation zu zeigen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Technologien und Trends in der Eventbranche auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, innovative Ideen in das Gespräch einzubringen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Herausforderungen besprochen werden. Überlege dir im Voraus, wie du technische Probleme lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter Special Events (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Technischen Projektleiters wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement und in der technischen Umsetzung von Veranstaltungen. Zeige, wie du ähnliche Projekte erfolgreich geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Events zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei mainzplus CITYMARKETING arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mainzplus CITYMARKETING GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technik
Als Technischer Projektleiter ist es wichtig, ein tiefes Verständnis für die technischen Aspekte von Veranstaltungen zu haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Licht- und Tontechnik sowie zu den Anforderungen verschiedener Veranstaltungsorte zu beantworten.
✨Zeige deine Kreativität
In der Rolle geht es nicht nur um Technik, sondern auch um kreative Lösungen. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ideen in die Planung von Events einbringen kannst und sei bereit, diese während des Interviews zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines kreativen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den größten Herausforderungen, die das Team bei der Organisation von Großevents hat, oder nach den zukünftigen Projekten von mainzplus CITYMARKETING.