Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikation und entwickle unsere Außenkommunikation strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Aktion gegen den Hunger kämpft weltweit gegen Hunger und unterstützt 26 Millionen Menschen in 57 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aus dem Ausland zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Journalismus oder strategischer Kommunikation, Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von strukturell diskriminierten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aktion gegen den Hunger ist in krisengeschüttelten Ländern im Einsatz, in die sich andere nicht wagen. Wir setzen uns für eine Welt ohne Hunger und Not ein. Für alle, für immer. Weltweit unterstützen wir 26 Millionen Menschen in 57 Ländern. Wir kämpfen gegen Mangelernährung, schaffen Zugang zu sauberem Wasser sowie gesundheitlicher Versorgung und unterstützen Menschen dabei, sich nachhaltige Lebensgrundlagen aufzubauen. Möchten Sie daran mitwirken? Dann sind Sie in dieser vielseitigen Position richtig!
Wir glauben fest daran, dass unsere integrierte, wertebasierte und wiedererkennbare Kommunikation einen gesellschaftlichen Wandel vorantreiben und Hungerbekämpfung als zentrales gemeinschaftliches Anliegen in der Öffentlichkeit verankern kann. Deshalb suchen wir in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Weiterentwicklung unserer Außenkommunikation eine engagierte, strategisch denkende Person in Vollzeit (38 Stunden/Woche), die unsere Stimme im öffentlichen Diskurs weiter stärken kann.
Sie verantworten als Co-Leitung den Bereich Kommunikation in der Abteilung Kommunikation und Digitales und berichten an die Geschäftsführung. Der Schwerpunkt Ihrer Rolle liegt dabei auf der Stärkung unserer digitalen und analogen Außenkommunikation. Sie arbeiten eng mit der Co-Leitung zusammen, die unser digitales Fundraising verantwortet. Mit der Verzahnung der beiden Bereiche möchten wir unsere unterschiedlichen Zielgruppen noch besser und integrierter erreichen.
Sie co-leiten ein großartiges Team aktuell bestehend aus neun Mitarbeitenden mit drei direct reports. Sie unterstützen als Führungskraft den fachlichen Austausch und die individuelle Weiterentwicklung der Mitarbeitenden mit den Profilen Presse/Medien, Redaktion und Social Media. Dabei haben Sie eine wertschätzende und offene Arbeitskultur fest im Blick.
Sie verantworten die strategische und operative Weiterentwicklung unserer externen Kommunikationsarbeit im Einklang mit unserer Vision, Mission und den Organisationszielen. Sie behalten den gesamtstrategischen Überblick und identifizieren interne sowie externe Potentiale und Synergien.
In der Rolle unseres Head of Contentroom (Newsroom) koordinieren Sie fachlich ein organisationsübergreifendes, interdisziplinäres Team und stellen durch inspirierendes Storytelling eine kohärente und zielgerichtete Außenkommunikation der Organisation sicher. Sie verantworten die gesamtorganisatorische Themenplanung und -steuerung in enger Abstimmung mit unserem Advocacy-, Fundraising-, Filmfestival- und Schulen gegen den Hunger-Team.
Sie beobachten aktuelle Diskurse und Trends in Medien, Politik und Zivilgesellschaft und bringen diese gezielt in unsere Kommunikationsarbeit ein. Sie verstehen, was Menschen bewegt, und wie aus Aufmerksamkeit Unterstützung wird.
Gemeinsam mit dem Bereich Presse & Medien, der an Sie berichtet, treiben Sie die Vernetzung mit national und international tätigen Medienvertretern*innen und Multiplikator*innen voran und leisten dabei einen strategischen Beitrag zur Positionierung unserer Organisation in der medialen Öffentlichkeit.
Sie verfügen über eine umfassende Berufserfahrung von mindestens acht Jahren im Journalismus oder in der strategischen Kommunikation bei zivilgesellschaftlichen Organisationen, Unternehmen oder Agenturen. Außerdem konnten Sie schon fundierte, langjährige Leitungserfahrung sammeln.
Idealerweise bringen Sie zudem Kenntnisse über relevante inhaltliche Schwerpunkte der humanitären Hilfe und/oder entwicklungspolitischen Arbeit sowie über die diesbezügliche politische Landschaft in Deutschland mit.
Ihr Führungsstil ist partizipativ, empathisch und motivierend. Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und haben Spaß an einer offenen und herzlichen Zusammenarbeit. Sie besitzen dabei die Fähigkeit, Ihr Team zu begeistern, zu fördern und weiterzuentwickeln.
Sie haben ein sicheres und feines Gespür für Sprache, gesellschaftlich relevante Themen, wirkungsvolles Storytelling und zielgruppenspezifische Ansprache – sowohl digital als auch analog. Ihnen sind innovative und kreative Ideen und Ansätze wichtig und sie können andere dafür begeistern. Idealerweise haben Sie auch Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von öffentlichkeitswirksamen Kampagnen gesammelt.
Sie verfügen über eine ausgeprägte strategische Denkweise, wissen Prioritäten zu setzen und behalten bei einer Vielzahl von parallellaufenden Projekten und Prozessen stets den Überblick. Sie haben auch Freude an regelmäßigen operativen Tätigkeiten.
Sie arbeiten eigenverantwortlich und lösungsorientiert, Teamarbeit hat dabei für Sie einen hohen Stellenwert. Sie sind gut vernetzt in den für unsere Themen relevanten Medienhäusern und zivilgesellschaftlichen Organisationen und bringen Ihre Kontakte für die Ziele von Aktion gegen den Hunger aktiv ein.
Ihr Wohnort befindet sich in Berlin oder näherer Umgebung und Ihnen ist eine regelmäßige Anwesenheit im Büro möglich.
Wir bieten Ihnen in Ihrer Rolle ein ausgeprägt vielfältiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum und eine sinnstiftende Tätigkeit. Sie arbeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld sowie in einem hochmotivierten und sympathischen Team mit kurzen Entscheidungswegen. Wir leben eine Organisationskultur, in der eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe fest verankert ist und die Stärken und Potenziale von Mitarbeitenden gefördert werden. Ein guter Teamzusammenhalt, Humor und Freude bei der Arbeit sind uns dabei wichtig.
Für diese Position ist es notwendig, regelmäßig in unserem Büro zu sein. Mobiles Arbeiten ist jedoch ebenso wie eine familienfreundliche Arbeitszeit nach Absprache möglich. 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche; Gleitzeit ist möglich. Wir ermöglichen das Arbeiten aus dem Europäischen Ausland für bis zu sechs Wochen im Jahr. Unsere Mitarbeitenden erhalten ein Deutschlandticket oder eine Zuzahlung für ausgewählte Gesundheitsleistungen (Urban Sports Club).
Wenn Sie Ihre Erfahrung und Kompetenzen für eine gerechtere Welt ohne Hunger und Armut einsetzen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Teams kontinuierlich bereichern und einen Perspektivwechsel fördern und verstärken. Bewerbungen von strukturell diskriminierten Menschen sind dabei ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Verfügbarkeit, sowie Angabe Ihres Gehaltswunsches) als eine PDF-Datei bis zum 16. Juli 2025 ausschließlich an bewerbung(a)aktiongegendenhunger.de. Wir würden uns über Ihre zeitnahe Bewerbung freuen, da wir uns vorbehalten, Gespräche schon vor Ablauf der Frist zu führen. Bei weiteren Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Sarah Echter unter sechter(a)aktiongegendenhunger.de.
Im Einklang mit unseren Werten und Prinzipien werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.
Leiter*in Kommunikation Arbeitgeber: Aktion gegen den Hunger
Kontaktperson:
Aktion gegen den Hunger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Kommunikation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk und knüpfe neue Kontakte in der Kommunikationsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über die Werte, Mission und aktuellen Projekte von Aktion gegen den Hunger. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deinen partizipativen Führungsstil verdeutlichen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um dies im Gespräch überzeugend darzustellen.
✨Aktuelle Trends im Blick behalten
Halte dich über aktuelle Trends in der Kommunikation und humanitären Hilfe auf dem Laufenden. Sei bereit, innovative Ideen und Ansätze zu präsentieren, die du in die Kommunikationsstrategie von Aktion gegen den Hunger einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Aktion gegen den Hunger. Zeige in deinem Anschreiben, dass du ihre Mission verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter*in Kommunikation eingeht. Betone deine Erfahrungen im Journalismus und in der strategischen Kommunikation sowie deine Führungskompetenzen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung und Leitungserfahrung klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien oder Kampagnen, die du geleitet hast.
Achte auf Sprache und Stil: Verwende eine klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass dein Schreibstil sowohl professionell als auch ansprechend ist, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aktion gegen den Hunger vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Aktion gegen den Hunger. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Bekämpfung von Hunger und Not beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten oder Führungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an aktuellen Themen
Informiere dich über aktuelle Diskurse und Trends in der Medienlandschaft sowie in der humanitären Hilfe. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Themen in die Kommunikationsstrategie der Organisation integriert werden können.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit einem Team erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Führung eines Teams hervorzuheben. Zeige, wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.