Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im neu etablierten OP-Bereich der Urologie arbeiten und modernste Technik nutzen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet hochwertige Patientenversorgung und innovative medizinische Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen, empathischen Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer spannenden Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistenz und Begeisterung für die Urologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Unterstützung bei berufsbegleitenden Studien sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Wir sind ein aufgeschlossenes, vielseitiges und empathisches Team - eine Kombination aus langjährig Erfahrenen und jüngst examinierten Mitarbeitenden.
Dabei handelt es sich um einen neu etablierten OP-Bereich mit modernster apparativer Ausstattung in der Klinik für Urologie und Kinderurologie (CKL, Campus Oberer Eselsberg). Dazu zählt die enge Kooperation mit der OP-Pflege des Zentral-OPs in der Chirurgischen Klinik.
- Umgang mit modernster technischer Ausstattung inklusive Laser- und Röntgenanwendungen
- Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Operationstechnische Assistenz
- Begeisterung für die Urologie und insbesondere die endo-urologische Chirurgie
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, beispielsweise durch Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen oder eine Unterstützung bei einem berufsbegleitenden Studium.
Eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit in einem multiprofessionellen und sich weiterentwickelnden Team. Eine rasche Integration in unser aufgeschlossenes Team.
Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika). Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge.
Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung. Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios). Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen.
Klinik für Urologie und Kinderurologie. Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von Frau Carola Schmid unter 0731/500-58004. Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
MFA, OTA, Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA, OTA, Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie und endo-urologischen Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des Universitätsklinikums Ulm zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Fachkräften auszutauschen und mehr über die Arbeitskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit moderner Technik und apparativer Ausstattung darlegen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Das Universitätsklinikum Ulm legt Wert auf ein aufgeschlossenes und vielseitiges Team, also betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA, OTA, Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Ausbildung als Operationstechnische Assistenz und die Begeisterung für die Urologie. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die endo-urologische Chirurgie und deine Erfahrungen im OP-Bereich hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Sprachkenntnisse in Deutsch. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Universitätsklinikums Ulm ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und benannt sind, und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Urologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu endo-urologischen Verfahren und deiner Erfahrung mit moderner OP-Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für das Fachgebiet
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für die Urologie haben. Teile deine Motivation und warum du dich für diese spezielle Fachrichtung entschieden hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch langfristig engagiert bist.
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm
Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der modernen Patientenversorgung und der Spitzenforschung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fachweiterbildungen oder Zusatzqualifikationen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.