Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue deinen eigenen Kundenstamm und entwickle individuelle Finanzlösungen.
- Arbeitgeber: Die VR SüdBank eG ist eine moderne Genossenschaftsbank mit 16 Standorten und starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen und idealerweise Erfahrung in einer Volks- oder Genossenschaftsbank.
- Andere Informationen: Du solltest technikaffin sein und Freude am Kundenkontakt haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bayerische BodenseeBank- Raiffeisen - eG ist eine starke, moderne Genossenschaftsbank - VR SüdBank eG - entstanden. Mit 135 Mitarbeitenden, 16 Standorten und einem Kundenvolumen von 2 Milliarden Euro bieten wir umfassenden Service und regionale Nähe. Unsere Bilanzsumme von 900 Millionen Euro spiegelt unser solides Wachstum wider.
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Sie betreuen eigenverantwortlich Ihren persönlichen Kundenstamm und stehen bei allen finanziellen Fragen zur Seite.
- Sie analysieren die finanzielle Gesamtsituation Ihrer Kunden und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen.
- Gemeinsam mit Ihren Kunden ermitteln Sie den Anlage- und Finanzierungsbedarf - immer mit Blick auf deren individuelle Ziele.
- Sie bauen aktiv neue Kundenbeziehungen auf und vertiefen bestehende - in enger Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten.
Persönliche und fachliche Anforderungen:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen.
- Sie bringen idealerweise Berufserfahrung in einer Volks- und/ oder Genossenschaftsbank mit.
- Sie haben eine hohe Technikaffinität und eine schnelle Auffassungsgabe, um sich zügig in unsere Systeme einzuarbeiten.
- Sie zeichnen sich durch Kundenorientierung, Freundlichkeit, Engagement und Zielstrebigkeit aus.
- Sie besitzen Verkaufstalent und gehen aktiv auf Kunden zu.
- Sie arbeiten sorgfältig, strukturiert und sind in der Lage, mit Konflikten umzugehen.
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Und das bieten wir Ihnen:
- Work-Life-Balance durch variable Arbeitszeiten und 30 Tage Jahresurlaub plus 2 Bankfeiertage.
- Die Möglichkeit in einer der schönsten Regionen Deutschlands zu arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Benefits on top wie JobRad, Mitarbeiterkonditionen und Gruppentarife von Verbundspartnern.
- Eine leistungsgerechte Vergütung in einem kollegialen Team.
Privatkundenberater (w/m/d) Arbeitgeber: VR SüdBank eG
Kontaktperson:
VR SüdBank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privatkundenberater (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bayerische BodenseeBank und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Genossenschaftsbank verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich mit der Unternehmenskultur zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Bank zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Kundenorientierung und deinem Verkaufstalent. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Technikaffinität, indem du dich mit den gängigen Banksoftwarelösungen vertraut machst. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Systemen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Einarbeitungszeit zu verkürzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privatkundenberater (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayerische BodenseeBank- Raiffeisen - eG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Privatkundenberaters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Privatkundenberaters wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bankwesen sowie deine Kundenorientierung und Verkaufstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Technikaffinität und deine Fähigkeit ein, schnell neue Systeme zu erlernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR SüdBank eG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Position als Privatkundenberater und wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast.
✨Technikaffinität demonstrieren
Da eine hohe Technikaffinität gefordert wird, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Systemen hervorheben. Erkläre, wie du dich schnell in neue Software einarbeiten kannst und welche Technologien du bereits genutzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Bank und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Bank aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.