Mitarbeiter/in im Sozialdienst (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in im Sozialdienst (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit

Mitarbeiter/in im Sozialdienst (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit

Köln Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination zwischen Behandlungsbeteiligten und Beratung von Patienten und Angehörigen.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Klinikum in Köln mit flachen Hierarchien und interprofessioneller Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Jobticket und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Klinik mit und arbeite in einem familiären, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder Pflege mit mehrjähriger Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiteraktionen und kostenfreie Nutzung von Fitnessgeräten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Evangelische Klinikum Köln Weyertal ist mit seiner mehr als einhundertzwanzigjährigen Tradition das Klinikum der Grund- und Regelversorgung für die Kölner Bevölkerung im Herzen der Stadt. Als Tochterunternehmen und akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik Köln verfügt unser Haus über 190 Planbetten und führt die Kliniken Allgemeine Chirurgie mit Endokriner Chirurgie und Viszeralchirurgie, Anästhesiologie mit operativer Intensivmedizin, Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Altersmedizin, Intensivmedizin sowie Gynäkologie und Geburtshilfe. Unser Haus ist überschaubar, die Wege sind kurz, die Hierarchien flach. Gleichzeitig haben wir dank unserer Kooperation mit der Uniklinik Köln den Zugriff auf universitäre Spitzenmedizin. Unsere Pflegekräfte arbeiten auf Augenhöhe mit den Ärztinnen und Ärzten in einem multiprofessionellen Team und können viele Prozesse mitgestalten. Im Evangelischen Klinikum Köln Weyertal fühlen sich viele unserer Angestellten deshalb besonders wohl. Wir legen großen Wert auf eine kooperative und dynamische Arbeitsatmosphäre.

Sie verantworten vielfältige Koordinationsaufgaben zwischen allen am Behandlungsprozess Beteiligten. Sie gestalten aktiv die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst, den Pflegekräften, Physiotherapeuten und weiteren medizinischen Berufsgruppen mit. Sie beraten und informieren Patienten, Angehörige und Bezugspersonen zu allen Themen rund um die ambulante und stationäre Behandlung und Versorgung. Sie übernehmen psychosoziale, soziale und wirtschaftliche Interventionsmaßnahmen.

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder ein Examen der Krankenpflege mit entsprechender, mehrjähriger Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit oder der Pflegeberatung. Sie bringen Begeisterung für die Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Klinik und das Interesse an der Etablierung von neuen Strukturen und Prozessen mit. Sie sind hochmotiviert, haben einen ausgeprägten Qualitätsgedanken und Freude am Umgang mit Menschen. Sie leben den Teamgedanken und sind bereit zu kooperativer, interprofessioneller Zusammenarbeit.

Eine der Position angemessene Vergütung nach Bundesangestelltentarif (BAT/KF) unter voller Berücksichtigung ihrer bisherigen Berufserfahrung. Jahressonderzahlung. Attraktive Bonuszahlungen für flexible Einsatzbereitschaft. Zusätzliche Altersvorsorge. Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zahlreiche Angebote des Bildungszentrums der Uniklinik Köln. Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten. Freistellung für Fort- und Weiterbildungen. Ein Personalwohnheim steht bei freien Kapazitäten zur Verfügung. Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist nur einen Steinwurf entfernt: Wir stellen Ihnen ein Jobticket zur Verfügung oder bieten Ihnen einen PKW-Parkplatz zu Mitarbeiterkonditionen an. Dienstrad-Leasing. Betriebsfeste und Mitarbeiteraktionen. Kostenfreie Nutzung von Fitness-Geräten unserer Physiotherapie. Mitarbeit in einem familiären Klinikum mit moderner Infrastruktur. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten. Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem traditionsreichen Haus.

Mitarbeiter/in im Sozialdienst (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH

Das Evangelische Klinikum Köln Weyertal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kooperative und dynamische Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung in einem multiprofessionellen Team profitieren Mitarbeiter von einer strukturierten Einarbeitung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen. Zudem sorgt die enge Zusammenarbeit mit der Uniklinik Köln für Zugang zu universitären Spitzenmedizin und fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Sozialdienst (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen interdisziplinären Teams im Evangelischen Klinikum Köln Weyertal. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Rollen und deren Zusammenarbeit verstehst und schätze.

Tipp Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der psychosozialen Beratung und Koordination verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.

Tipp Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer aktiven Rolle im Team und an der Weiterentwicklung der Klinik.

Tipp Nummer 4

Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Job viel Interaktion mit Patienten und Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation während des Gesprächs unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Sozialdienst (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratungskompetenz
Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in Sozialer Arbeit
Psychosoziale Interventionen
Organisationsgeschick
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Motivation zur Weiterentwicklung
Qualitätsbewusstsein
Vertrautheit mit medizinischen Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Soziale Arbeit oder Pflege sowie deine Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit oder Pflegeberatung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klinik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit hast.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Klinikum Köln Weyertal informieren. Verstehe die Geschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Position eine aktive Mitgestaltung der interdisziplinären Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Begeisterung für soziale Arbeit

Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für soziale Arbeit und die Mitgestaltung von Prozessen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Begeisterung für diese Themen im Gespräch zu vermitteln. Das kann durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen geschehen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Dies unterstreicht deinen Qualitätsgedanken und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung.

Mitarbeiter/in im Sozialdienst (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>