Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Instandhaltungsstrategien und optimiere Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: K+S Minerals and Agriculture GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Rohstoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Technologie und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau; Kenntnisse in Condition Monitoring von Vorteil.
- Andere Informationen: Mindestens 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie
Als Techniker:in/Ingenieur:in prädiktive Instandhaltung in Gleitzeit für den Bereich Instandhaltung der K+S Minerals and Agriculture GmbH am Standort Philippsthal übernehmen Sie ab dem 01.09.2025 folgende Aufgaben:
- Erstellung und Bewertung von Instandhaltungsstrategien, -verfahren und -methoden für unsere Produktionsanlagen des Werkes Werra
- Mitwirkung bei der Implementierung, Überwachung und Optimierung von Condition Monitoring Methoden und Anwendungen
- Detektion, Dokumentation und Einschätzung von Anomalien
- Ursachen- und Kritikalitätsanalysen bei Fehlfunktionen in unseren Produktionsanlagen
- Mitwirkung bei der Umsetzung automatisierter Prozessabläufe und Risikomanagement im Bereich Instandhaltung
Das bringen Sie mit
- Abschluss als Techniker:in oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich Condition Monitoring, vorbeugende Instandhaltung und Erfahrung mit Wartungsprofilmethoden, z. B. RCM, FMECA
- Kenntnisse in Datenpreprocessing und -analyse, Zertifizierung, gemäß ISO 18436-2 (Vibration Analyst CAT II) von Vorteil
- Sichere Kenntnisse im Umgang mit den MS Office-Produkten und SAP
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sowie gute Englischkenntnisse
- Lösungsorientierte, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise sowie Mobilität und Flexibilität
Wir bereichern Ihr Leben
- Corporate Benefits
- Attraktive Vergütung
- Wohlbefinden & Leistungsfähigkeit
- Bike-Leasing
- Altersvorsorge
- Langzeitkonto
- Ideenmanagement
- Kumpelmentalität
- Sicherer Arbeitsplatz
- Teamevents
- Weiterbildungen
- Arbeitskleidung
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Mindestens 30 Tage Urlaub
- Kiosk/Imbiss
- Planungssicherheit
- Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion
- Zusatzqualifikationen
- Gesundheitsaktionstage
- Zuschläge
- Vergünstigungen
- Attraktive Freizeitumgebung
- E-Learning-Plattform
- Zusätzliche Angebote
- Kostenlose Getränke
- Mehrarbeit
- Kostenlose Parkplätze
- Zusätzliche Freizeit
Techniker:in / Ingenieur:in prädiktive Instandhaltung (m w d) Arbeitgeber: K+S Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
K+S Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker:in / Ingenieur:in prädiktive Instandhaltung (m w d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich prädiktive Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Condition Monitoring und vorbeugender Instandhaltung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in / Ingenieur:in prädiktive Instandhaltung (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Condition Monitoring und vorbeugende Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensvision passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K+S Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in prädiktiver Instandhaltung und Condition Monitoring demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Instandhaltung oder nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine lösungsorientierte, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.