Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Einrichtung und Nutzung der Jobcenter App.
- Arbeitgeber: Das Jobcenter Rhein-Erft hilft Menschen, sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende während der Semesterferien.
Das Jobcenter Rhein-Erft in Frechen unterstützt Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt und sichert ihren Lebensunterhalt. Mit einem engagierten Team arbeitet das Jobcenter daran, individuelle Lösungen für Arbeitsuchende zu finden. Ziel ist es, nachhaltige Perspektiven für die Kundinnen und Kunden zu schaffen.
Wir suchen studentische Hilfskräfte für die Dauer der Semesterferien (18.10.25) mit 20 Std/ Woche in der Zeit von 08:00 – 12:00 Uhr (Mo – Fr) im Jobcenter Rhein-Erft für die Einrichtung und Nutzung der Jobcenter App.
Helfer (m/w/d) - ab sofort - Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: Jobcenter Rhein-Erft
Kontaktperson:
Jobcenter Rhein-Erft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer (m/w/d) - ab sofort - Vollzeit/Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Programme des Jobcenters Rhein-Erft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Jobcenters verstehst und bereit bist, aktiv zur Integration von Arbeitsuchenden beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Jobcenter App zu stellen. Zeige dein Interesse an der Technologie und wie du dazu beitragen kannst, die Nutzung der App für die Kunden zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und professionell im Vorstellungsgespräch. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend, um zu zeigen, dass du zuverlässig und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer (m/w/d) - ab sofort - Vollzeit/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Jobcenter Rhein-Erft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Jobcenter Rhein-Erft informieren. Verstehe ihre Mission und die spezifischen Aufgaben, die sie im Bereich der Arbeitsmarktintegration übernehmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere solche, die mit der Nutzung von Apps oder der Unterstützung von Menschen zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Arbeit im Jobcenter beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobcenter Rhein-Erft vorbereitest
✨Informiere dich über das Jobcenter Rhein-Erft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Mission und die Werte des Jobcenters informieren. Zeige, dass du verstehst, wie wichtig ihre Arbeit für die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt ist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die mit der Nutzung der Jobcenter App verbunden sind.
✨Pünktlichkeit und angemessene Kleidung
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.