Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge und kommuniziere mit Veranstaltern für Fortbildungszertifizierungen.
- Arbeitgeber: Die Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz organisiert wichtige Fortbildungen für Mediziner.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Anbindung an ÖPNV und ein ergonomischer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, dynamischen Teams in einer positiven Arbeitsatmosphäre mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail mit Gehaltsvorstellungen senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung im Bereich Antragsprüfung/Qualitätssicherung (w/m/d)
55131 Mainz Teilzeit
Die Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz sucht zum nächstmöglichen Termin eine/einen Sachbearbeiter (w/m/d) in Teilzeit (30 Stunden) zur Verstärkung unseres Teams.
Die Akademie ist eine Stiftung der Ärztekammern und der Kassenärztlichen Vereinigung in Rheinland-Pfalz. Wir organisieren und betreuen die zur Berufsausübung notwendigen Fortbildungen für Ärzt*innen und Med. Fachpersonal.
Ihre Aufgaben
-
Antragsbearbeitung von eingereichten Veranstaltungen im Rahmen der Fortbildungszertifizierung für die Ärzteschaft
-
Kommunikation mit den Veranstaltern bezüglich der Antragsstellung
-
Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen im und außerhalb des Unternehmens
-
Telefonische und schriftliche Beratung von Teilnehmenden und Interessierten
-
Pflege und Aktualisierung von Datenbanken
-
Allgemeine Bürotätigkeiten, Übernahme von operativen Aufgaben wie Schriftverkehr und Terminmanagement sowie das Mitwirken bei der Erweiterung des Seminarsortiments
Das bringen Sie mit
-
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Verwaltung, Büromanagement, Organisation oder vergleichbare Qualifikation
-
Gute Deutschkenntnisse erforderlich
-
IT-Affinität und gute MS-Office-Kenntnisse
-
Selbstständiges Arbeiten
-
Hohe soziale Kompetenz
-
Belastbarkeit und schnelle Auffassungsgabe
-
Teamorientiertes Arbeiten
Wir bieten Ihnen neben einer leistungsgerechten Vergütung eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer umfangreichen Einarbeitungsphase und flexibler Arbeitszeitregelung.
Es erwartet Sie eine positive Arbeitsatmosphäre in kleinem Team sowie ein gut ausgestattetes Büro mit ergonomischem Arbeitsplatz.
Durch die zentrale Lage haben Sie sehr gute Anbindungen an den ÖPNV und zahlreiche Möglichkeiten sich in der Mittagspause zu versorgen.
Sie finden, wir passen zueinander? Dann bewerben Sie sich mit Ihren Gehaltsvorstellungen (vorzugsweise per E-Mail) bei uns.
Sie finden, wir passen zueinander? Dann bewerben Sie sich mit Ihren Gehaltsvorstellungen (vorzugsweise per E-Mail) bei uns.
Jetzt bewerben
Wiss. Direktor der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Herrn Prof. Dr. Dipl.-Ing. St. Letzel
Mittlere Bleiche 40
55116 Mainz
Sachbearbeitung im Bereich Antragsprüfung/Qualitätssicherung (w/m/d) Arbeitgeber: Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich Antragsprüfung/Qualitätssicherung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz und ihre Rolle in der Fortbildung von Ärzt*innen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Akademie verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Antragsbearbeitung oder im Büromanagement zu teilen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor, insbesondere deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Diese Eigenschaften sind in der ausgeschriebenen Position besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitungsphase und den flexiblen Arbeitszeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich Antragsprüfung/Qualitätssicherung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Büromanagement sowie deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Antragsprüfung und Qualitätssicherung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellungen klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Antragsbearbeitung vor
Informiere dich über den Prozess der Antragsprüfung und die spezifischen Anforderungen, die an die Veranstaltungen gestellt werden. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese effizient zu bearbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Veranstaltern und Teilnehmenden eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨IT-Affinität und MS-Office-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen mit MS-Office-Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du sowohl im Team gearbeitet als auch selbstständig Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, was für die Stelle wichtig ist.