Netzwerk-Techniker (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben

Netzwerk-Techniker (m/w/d) in Vollzeit

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze den Betrieb von IP-Routern und DWDM-Plattformen.
  • Arbeitgeber: Der DFN-Verein verbindet Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland mit einem leistungsstarken Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und arbeite in einem wertschätzenden Team mit echtem Teamspirit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine technische Ausbildung oder ein Studium sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Respektvolles Miteinander und gegenseitige Wertschätzung sind die Basis jeder guten Arbeitsatmosphäre. Wir sind das Deutsche Forschungsnetz (DFN-Verein) – Kommunikation ist unsere Kernkompetenz. Unser Wissenschaftsnetz verbindet Hochschulen, Forschungsinstitute und forschungsnahe Einrichtungen in ganz Deutschland und ist eines der weltweit größten und leistungsfähigsten Netze für die Wissenschaft. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln und erforschen wir Zukunftstechnologien im Bereich Information und Kommunikation.

Zur Durchführung seiner täglichen Arbeit betreibt der DFN-Verein eine Geschäftsstelle mit Sitz in Berlin und einem Standort in Stuttgart.

  • Betrieb und Weiterentwicklung der IP-Router-Plattform (Nokia 7750 Service-Router und Cisco NCS5700) und der DWDM-Plattform (Ribbon)
  • Unterstützung der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Bezug auf die Netzdienste des DFN-Vereins
  • Pflege der Netz- und Service-Dokumentation

Wir erwarten:

  • eine Berufsausbildung oder ein Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, viel Vertrauen und echten Teamspirit
  • Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • eine betriebliche Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung sowie das Deutschlandticket
  • intensive Einarbeitung und Qualifizierung sowie Unterstützung durch deine Kolleginnen und Kollegen
  • eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TVöD (Bund), die Eingruppierung ist je nach Qualifikation in den Entgeltgruppen E12 oder E13 vorgesehen
  • ein Team aus sehr netten Kolleginnen und Kollegen sowie eine tolle Arbeitsatmosphäre
  • die Möglichkeit innerhalb Deutschlands ortsunabhängig zu arbeiten

Netzwerk-Techniker (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.

Der DFN-Verein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Wertschätzung in den Mittelpunkt seiner Arbeitskultur stellt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer starken Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung bietet das Unternehmen nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch ein Umfeld, in dem Teamgeist und persönliche Entwicklung gefördert werden. Die Standorte in Berlin und Stuttgart ermöglichen es den Mitarbeitern, an innovativen Technologien zu arbeiten und aktiv zur Gestaltung der Zukunft der Wissenschaftsnetze beizutragen.
V

Kontaktperson:

Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerk-Techniker (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Netzwerktechnik relevant sind. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da der DFN-Verein großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt, ist es wichtig, dass du in Gesprächen Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen anführst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk-Techniker (m/w/d) in Vollzeit

Kenntnisse in IP-Netzwerktechnologien
Erfahrung mit Nokia 7750 Service-Routern
Kenntnisse in Cisco NCS5700
Vertrautheit mit DWDM-Technologien (Ribbon)
Netzwerkdokumentation
Fehlerdiagnose und -behebung
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DFN-Verein und seine Rolle im Bereich der Netzwerktechnologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Netzwerk-Techniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in IP-Router-Plattformen und deine Ausbildung im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des DFN-Vereins beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V. vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Netzwerktechnologien, insbesondere IP-Router und DWDM-Plattformen, gut verstehst. Informiere dich über die spezifischen Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, wie Nokia 7750 und Cisco NCS5700.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Netzwerken und Problemlösungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamgeist betonen

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Zeige, dass du ein wertschätzendes Miteinander schätzt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>