Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder und setze spannende Bildungsangebote um.
- Arbeitgeber: Glockenbachwerkstatt ist ein preisgekrönter Träger in Oberbayern mit familiärem Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und entwickle deine kreativen Ideen in der modernen Pädagogik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder gleichwertige Qualifikation.
- Andere Informationen: Transparente Bezahlung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne Fortbildungen.
Erzieher / Kindheitspädagoge (m/w/d) als stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) für das Haus für Kinder Pasing in Vollzeit / Teilzeit.
Wir suchen zum September in Vollzeit 39 Std. oder in Teilzeit (mind. 35h) unbefristet: stellv. Einrichtungsleitung für unser Haus für Kinder in Pasing.
- Zusammenhalt & Anerkennung: erlebe ein starkes Wir-Gefühl, familiäres Miteinander sowie eine positive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Work-Life-Balance: genieße 31 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) sowie zwei Regenerationstage. Nutze die Möglichkeit nach Absprache und Verfügbarkeit einen Betreuungsplatz für Dein Kind zu bekommen.
- Für Deine Zukunft vorsorgen: wir unterstützen Dich gerne dabei mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Persönliche Weiterentwicklung: Du kannst Deine Arbeit aktiv mitgestalten und hast die Möglichkeit, Dich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln. Nutze unsere interne Fortbildungsakademie und besuche regelmäßig interessante Fortbildungen zu aktuellen Themen.
- Transparente Bezahlung: ein mögliches Gehalt nach derzeit SUE 9 von 3549 Euro bis zu 5128 Euro (bei einer Vollzeitbeschäftigung), sowie der Münchenzulage und der Arbeitsmarktzulage. Bei Vollbelegung der Einrichtung ist eine Bezahlung nach TVöD SUE S13 vorgesehen.
- Unterstützung bei pädagogischen Anliegen: Beratung und Begleitung der pädagogischen Arbeit durch unsere Fachberatungen.
- Bildung, Betreuung & individuelle Entwicklung: bring Dich mit neuen Ideen in den Alltag der Kinder ein, setze spannende Bildungsangebote um und dokumentiere die individuellen Fortschritte der Kinder.
- Starke Erziehungspartnerschaften: stärke das Fundament für die Entwicklung der Kinder durch den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu den Erziehungsberechtigten.
- Moderne Pädagogik und kreative Entfaltung: lass Deine kreativen Ideen in unseren Kitas zur Geltung kommen. Setze Deine pädagogischen Visionen und Aufgaben um und forme dabei aktiv Deine berufliche Zukunft.
- Die Arbeit im Leitungsteam: bei uns arbeiten Stellvertretung und Leitung Hand in Hand. Du übernimmst Verantwortung für die Dir übertragenen Leitungsaufgaben und tauschst Dich regelmäßig mit der Einrichtungsleitung über päd. Qualifikation & Fähigkeiten aus.
- Qualifikation: mit Deiner Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder mit einer gleichwertigen pädagogischen Qualifikation - wie Heilerziehungspfleger (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Kindheitspädagoge (m/w/d) - bereicherst Du unser Team.
- Erfahrung und Zusatzqualifikation: im Idealfall konntest Du bereits erste Erfahrungen als stellvertretende Leitung sammeln und hast Dich in diesem Bereich schon etwas fortbilden können.
- Organisationstalent: ob Veranstaltungen oder der tägliche Alltag in der Kita - Du packst gerne mit an und setzt Deine kreativen Ideen um.
- Fachwissen: mit Deinem fundierten pädagogischen Fachwissen bringst Du Dich aktiv in die Prozesse der Einrichtung ein, Du setzt in Besprechungen neue Impulse und bist stets dazu bereit, Deine pädagogischen Kenntnisse einzubringen.
Erzieher*in Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge stellv. Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrich... Arbeitgeber: Glockenbachwerkstatt e.V
Kontaktperson:
Glockenbachwerkstatt e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge stellv. Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrich...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der pädagogischen Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die stellvertretende Einrichtungsleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Arbeit mit Kindern sowie in der Teamführung zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Werte der Einrichtung. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen, können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge stellv. Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrich...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als stellv. Einrichtungsleitung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Haus für Kinder Pasing besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als Erzieher*in oder Kindheitspädagoge*in. Wenn du bereits Erfahrung in einer leitenden Position hast, stelle sicher, dass du diese hervorhebst und konkrete Beispiele für deine Erfolge gibst.
Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten: Nutze das Anschreiben, um deine pädagogischen Fähigkeiten und Ansätze zu erläutern. Beschreibe, wie du kreative Ideen in den Alltag der Kinder einbringst und welche Methoden du verwendest, um die individuelle Entwicklung der Kinder zu fördern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glockenbachwerkstatt e.V vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als stellv. Einrichtungsleitung gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen, pädagogischen Ansätze und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und förderst.
✨Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Einrichtung einbringen möchtest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit beizutragen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten der Einrichtung. Stelle Fragen zur Teamarbeit, Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt.