Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Führungskräfte bei personalrelevanten Fragen und gestalte HR-Projekte aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein global agierendes Unternehmen, das innovative HR-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von HomeOffice und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine HR-Kenntnisse in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personal oder eine kaufmännische Ausbildung mit HR-Erfahrung.
- Andere Informationen: Interesse an digitalen Trends im HR-Bereich ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen beschäftigt weltweit rund 2.
Beratung, Betreuung und Unterstützung von Führungskräften sowie eines definierten Mitarbeiterkreises bei personalrelevanten Fragestellungen.
Aktive Gestaltung von personalwirtschaftlichen Projekten und Sonderthemen zur Weiterentwicklung von HR-Prozessen.
Erfolgreich absolviertes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personal und ersten praktischen Erfahrungen im Personalwesen oder kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjährigen Erfahrungen im Personalmanagement.
Versierter Umgang mit den üblichen MS-Office-Anwendungen, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert.
Interesse an aktuellen Personalthemen, HR-Trends und digitaler Transformation.
Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice Arbeitgeber: Bauerfeind AG

Kontaktperson:
Bauerfeind AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Personalwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie digitale Transformation und innovative HR-Strategien gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Personalwesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im HomeOffice. Bereite dich darauf vor, wie du deine Selbstorganisation und Kommunikationsfähigkeiten in einem virtuellen Umfeld unter Beweis stellen kannst. Das ist besonders wichtig für die Position bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle HR-Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Personalwesen und deine Kenntnisse in MS-Office und SAP hervorhebt. Betone deine praktischen Erfahrungen und dein betriebswirtschaftliches Studium.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur aktiven Gestaltung von HR-Projekten beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Personalmanagement hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen HR-Trends und Herausforderungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
In der Stellenbeschreibung wird die aktive Gestaltung von personalwirtschaftlichen Projekten erwähnt. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder an ihnen mitgewirkt hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Da ein versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen und wünschenswerte SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Interesse an digitaler Transformation zeigen
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich für digitale Transformation im HR-Bereich interessiert. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der digitalen HR-Welt und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu im Interview zu teilen.