Notfallsanitäter*innen
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter*innen

Nienburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist für die Notfallversorgung und Rettung von Patienten zuständig.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind ein engagiertes Team, das sich für Menschen in Not einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein starkes Teamgefühl warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Notfallsanitäter*in oder Rettungssanitäter*in haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer für unsere Rettungswachen in Hannover und Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten mit TEMPO & TEAMGEIST. Miteinander füreinander da sein. Das macht uns Johanniter aus. Sie ebenso? Wir suchen Notfallsanitäter*innen und Rettungssanitäter*innen für unsere Rettungswachen in Stadt und Region Hannover, sowie im Heidekreis und Landkreis Nienburg/Weser.

Notfallsanitäter*innen Arbeitgeber: academics

Die Johanniter sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Teamgeist und Zusammenhalt in den Vordergrund stellt. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung bieten wir unseren Notfallsanitäter*innen nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere Rettungswachen in Hannover und Umgebung zeichnen sich durch eine kollegiale Atmosphäre aus, in der jeder Einzelne wertgeschätzt wird und die Möglichkeit hat, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
A

Kontaktperson:

academics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter*innen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Facebook-Gruppen, um dich mit anderen Notfallsanitätern und Rettungssanitätern zu vernetzen. Oft erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps von Kollegen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Johanniter. Besuche ihre Website und schau dir an, welche Werte und Qualifikationen besonders geschätzt werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen, wenn du dich vorstellst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Notfallsanitäter*innen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Stresssituationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Engagiere dich in lokalen Projekten oder Veranstaltungen, die mit dem Rettungsdienst zu tun haben. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch dein Interesse an der Arbeit bei den Johannitern hervorheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter*innen

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Fahrzeug- und Gerätekunde
Notfallmanagement
Physische Fitness
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und deren Werte informieren. Verstehe, was Teamgeist und das Miteinander für sie bedeuten, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Rettungsdienst hervor. Zeige auf, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position als Notfallsanitäter*in wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Johannitern arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du die Werte des Unternehmens teilst und was dich an der Arbeit als Notfallsanitäter*in reizt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Als Notfallsanitäter*in wirst du oft mit unerwarteten Situationen konfrontiert. Übe, wie du in verschiedenen Notfällen reagieren würdest, und sei bereit, deine Entscheidungen während des Interviews zu erläutern.

Zeige Teamgeist

Die Arbeit im Rettungsdienst erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Johanniter

Mach dich mit den Werten und der Mission der Johanniter vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Notfallsanitäter*innen
academics
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>