Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst behördliche Prüfungen und überwachst technische Standards.
- Arbeitgeber: EnBW ist ein innovatives Unternehmen, das an die Kraft von Energie glaubt und Veränderungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, finanzielle Extras, flexible Arbeitsmodelle und Leasing-Angebote für Mobilgeräte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar, sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen und Offshore-Einsätze sind Teil der Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
Vielfältige Aufgaben
- Du kümmerst dich um Planung und Koordination von behördlichen Prüfungen, wie zum Beispiel WKP-Unterwasser, und bist verantwortlich für deren Durchführung.
- Darüber hinaus betreust du die Überwachung der Innerparkverkabelung (Überdeckungshöhe), den Kolkschutz sowie den aktiven und passiven Korrosionsschutz.
- Du stellst die Einhaltung von Anforderungen des BSH „Standard Konstruktion“ und des „Standard Baugrunderkundung“ sicher.
- Zusätzlich bist du Ansprechpartner*in bei Themen zum Stahl- und/oder Betonbau sowie zu Groutverbindungen.
- Mit Strukturüberwachung (Structure Health Monitoring) kennst du dich ebenfalls gut aus.
- Für das Servicepersonal unserer Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee leistest du technischen Support in Fragen rund um die oben genannten Themen.
- Spannender und wichtiger Teil deiner neuen Rolle wird es sein, die Maßnahmen zum Teil auch vor Ort zu begleiten.
Überzeugendes Profil
- Du besitzt ein abgeschlossenes Studium in einem technischen Bereich wie Bauingenieurwesen, Geologie oder vergleichbar (Bachelor, Master) oder hast alternativ eine Weiterbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbar absolviert.
- Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich O&M im Unterwasser-Bereich, ist wichtig für deine neue Aufgabe bei uns.
- Du verfügst über umfassende Kenntnisse der BSH-Regelwerke „Standard Konstruktion“ und „Standard Baugrunderkundung“.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, beide mindestens auf dem Level C1, sind für deine neue Rolle bei uns unverzichtbar.
- Eine deiner Stärken ist die Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Dienstleistern, auch auf internationaler Ebene, und du punktest mit deiner selbstständigen und teamorientierten Arbeitsweise.
- Das i-Tüpfelchen deiner neuen Rolle sind gelegentliche (Auslands-) Dienstreisen und Offshore-Einsätze.
Das ist der Betrieb Wind Offshore der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Wir verantworten sowohl technisch als auch kommerziell die Betriebsführung der Offshore-Windparks mit EnBW-Beteiligung in der Nord- und Ostsee und bieten diese Dienstleistung auch anderen Windparks an. Wir haben in unserer Ausbaustrategie national als auch international noch viel vor. Wenn du gern über den Tellerrand schaust, auch unkonventionelle Lösungsansätze für technische und betriebliche Herausforderungen liebst, dich traust, Verantwortung zu übernehmen und einfach Betrieb Offshore „leben“ willst, dann bewirb dich bei uns.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Bauingenieur - Geotechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Geotechnik) Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur - Geotechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Geotechnik)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Geotechnik und Offshore-Windenergie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Geotechnik und den Offshore-Bereich sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. Da die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich in multikulturellen Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur - Geotechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Geotechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien und Infrastruktur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauingenieur in der Geotechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den BSH-Regelwerken und deine Berufserfahrung im Unterwasser-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Zeige deine Begeisterung für technische Herausforderungen und internationale Zusammenarbeit.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben deutlich hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind für die Rolle unerlässlich und sollten klar kommuniziert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Geotechnik, Bauingenieurwesen und den relevanten BSH-Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kooperative Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨Sprich über internationale Erfahrungen
Da gelegentliche Auslandsdienstreisen Teil der Rolle sind, solltest du über deine Erfahrungen in internationalen Projekten oder mit internationalen Teams sprechen. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit und dein Verständnis für kulturelle Unterschiede.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Zusammenarbeit im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Integration ins Team interessiert bist.