Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Technik entwickeln und in spannenden Projekten arbeiten.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im internationalen Automobilbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Einflussmöglichkeiten auf die Technik von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Zulassungsprüfung, Begeisterung für Technik und gute Mathematikkenntnisse.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist am 01.10.2026, Vorpraktikum startet am 01.09.2026.
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.
Im Überblick:
- Studienabschluss: Bachelor of Engineering Integrated Engineering
- Studienrichtung: Service Engineering
- Studiendauer: 3 Jahre
- Start Vorpraktikum: 01.09.2026
- Studienbeginn: 01.10.2026
- Praxisphase: Herzogenaurach
- Studienphase: DHBW Mannheim (Außenstelle Eppelheim)
Dein Profil:
- Allgemeine Hochschulreife (alternativ: Zulassungsprüfung DHBW)
- Begeisterung für innovative Technik
- Interesse an Naturwissenschaften
- Gute Fähigkeiten in Mathematik
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung
- Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams
- Reisebereitschaft
Benefits: Hier findest du unsere Benefits
Duales Studium (DHBW) - Integrated Engineering (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Kontaktperson:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (DHBW) - Integrated Engineering (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Ingenieurwesen und Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie Schaeffler kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Integrated Engineering. Zeige in Gesprächen dein Wissen und deine Begeisterung für innovative Technologien, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an Technik und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität, indem du dich über die Standorte von Schaeffler informierst. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, für Praktika oder Projekte zu reisen, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (DHBW) - Integrated Engineering (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schaeffler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Schaeffler und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe, welche Rolle das Unternehmen in der Automobilindustrie spielt und wie ihre Technologien die Welt beeinflussen.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und innovative Lösungen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium im Bereich Integrated Engineering interessierst und was dich an Schaeffler reizt.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten in Mathematik sowie deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervorhebst. Diese Eigenschaften sind für das duale Studium besonders wichtig.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest
✨Technikbegeisterung zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Technik und innovative Lösungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Begeisterung unter Beweis stellen.
✨Mathematische Fähigkeiten betonen
Da gute Mathematikkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet oder spezielle Kurse besucht, die deine Fähigkeiten unterstreichen.
✨Teamarbeit hervorheben
Schaeffler legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da Reisebereitschaft Teil des Profils ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie flexibel du bist und welche Erfahrungen du bereits mit Reisen oder Umzügen gemacht hast. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.