Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe und entwickle individuelle Konzepte.
- Arbeitgeber: Die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt gestaltet nachhaltig den ländlichen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 32 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere, unbefristete Anstellung mit langfristiger Perspektive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns nachhaltig die Zukunft! Die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt ist das gemeinnützige Siedlungsunternehmen zur Entwicklung des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt und Verwalterin eines der größten landwirtschaftlichen Flächenbestände im Land. Unsere Aufgabenschwerpunkte liegen in der Verwaltung landwirtschaftlicher Flächen sowie der Planung, Durchführung und Begleitung komplexer Bau- und Entwicklungsprojekte im ländlichen Raum. An vier Standorten arbeiten über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Was Sie bei uns erwartet:
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsrelevanten Arbeitsfeld
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum – Sie bringen Ihre Expertise und Ideen ein
- Ein interdisziplinäres Team, in dem Zusammenarbeit, Wertschätzung und ein offener Austausch großgeschrieben werden
- Moderne Arbeitsbedingungen: flexible Arbeitszeitmodelle, digitale Ausstattung, Homeoffice-Möglichkeiten
- 32 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und weitere Sozialleistungen
- Ein sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem öffentlichen Unternehmen
- Tarifliche Vergütung mit leistungsbezogenen Zusatzvergütungen und individueller Weiterbildung
Was wir von Ihnen erwarten:
- umfassende Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben in mindestens einem der Hauptbereiche Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung, Lagerungstechnik sowie Energie bis zur individuellen Konzepterarbeitung in enger Zusammenarbeit mit den Bauingenieuren der LGSA
- Akquisition, Vorbereitung, Überwachung und Abrechnung von Beratungs- und Betreuungsverträgen einschließlich Verwendungsnachweisprüfung
- Erstellung von Betriebs- und Investitionskonzepten
- Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen
- Mitwirkung bei der Beschaffung von Finanzierungen
- Betreuung von Bauherren bei der praktischen Umsetzung der Investitionsvorhaben einschließlich Förderverfahren
- Erstellung von Genehmigungsanträgen nach dem BImSchG
- Mitwirkung bei der Bauplanung und technischen Ausschreibung
- Hilfe bei notwendigen Vorabklärungen mit Behörden und Institutionen
Was uns überzeugt:
- Ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften (Diplom FH/Uni, Bachelor, Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Fachkenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: Nutztierhaltung, erneuerbare Energien, landwirtschaftliche Betriebswirtschaft oder Bauplanung
- Technisches Verständnis
- Berufserfahrung in der landwirtschaftlichen Beratung, Projektsteuerung oder Fördermittelbegleitung
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch Erfahrung mit Datenbanken oder Fachsoftware
- Freude an einer strukturierten, eigenverantwortlichen Arbeitsweise und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
- Planungsstärke, wirtschaftliches Denken und Teamfähigkeit
Werden Sie Teil unserer Zukunft! Wenn Sie sich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln und die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen bis spätestens 31.08.2025 über unser Online-Portal.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalabteilung gerne zur Verfügung: 0391 7361-704
Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH -Geschäftsführung- Große Diesdorfer Straße 56/57 39110 Magdeburg
Landwirtschaftlichen Berater (m/w/d) Arbeitgeber: Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Kontaktperson:
Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landwirtschaftlichen Berater (m/w/d)
✨Netzwerken in der Agrarbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Landwirtschaft zu vernetzen. Besuche Messen und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen und Workshops in den Bereichen Nutztierhaltung, erneuerbare Energien oder landwirtschaftliche Betriebswirtschaft. Eine zusätzliche Qualifikation kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Volontariaten in landwirtschaftlichen Betrieben oder Beratungsunternehmen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen in der Branche zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt und ihre Projekte gründlich. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du zur Lösung von Problemen in der Landwirtschaft beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirtschaftlichen Berater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der landwirtschaftlichen Beratung und Projektsteuerung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Landgesellschaft Sachsen-Anhalt passen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, über das Online-Portal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der landwirtschaftlichen Beratung und Projektsteuerung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.